Frauenrechte und Widerstand – Porträts von sechs couragierten Frauen
- Stadtrundgänge & Führungen
Ob im Widerstand gegen den Nationalsozialismus, engagiert für die Einführung des Frauenwahlrechts oder für den Zugang von Frauen zur Bildung – dieser Rundgang stellt sechs bedeutende Frauen vor, die in Eimsbüttel ihre Spuren hinterlassen haben: Magda Thürey, Gretchen Wohlwill, Lida Gustava Heimann, Helene Lange, Ida Ehre und Emilie Wüstenfeld. Nach Letzterer ist auch das Gymnasium benannt, in dessen Umfeld dieser barrierefreie und 300 Meter kurze Rundgang stattfindet.
Diese Veranstaltung ist ein Beitrag zum "Monat des Gedenkens in Eimsbüttel".
Leitung: Heike Pannwitt
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.