Filzkolleg 2025: Filzmagie - Zauberfilz
- Seminare, Kurse & Workshops
Einmal jährlich im Frühsommer organisiert das Filznetzwerk e.V. das Filzkolleg: Eine Woche voller Begegnungen, Gespräche und spannender ein- bis mehrtägiger Kurse bietet die Möglichkeit, sich mit dem Filzhandwerk auf ganz verschiedene Weisen auseinanderzusetzen. Man kann Grundlagen festigen, neue Experimente wagen oder einfach mit Ideen und Materialien spielen – und auch mal über den Tellerrand zu anderen Handwerkstechniken blicken.
Als lockerer roter Faden zieht sich das Motto „Magie“ durch das Programm.
Ist nicht Filzen an sich schon magisch – dieser Prozess, bei dem sich lose Fasern wie durch Zauberhand in ein stabiles Gebilde verwandeln? Und auch die Tätigkeit des Filzens kann im besten Sinne zauberische Wirkung entfalten; das empfinden Neulinge ebenso wie Erfahrene. Zudem eröffnet das Material immer wieder neue Entwicklungs- und Gestaltungsmöglichkeiten. Thematisch begegnet man im Kursprogramm u.a. Märchen- und Fabelwesen, Behältnissen für Geheimnisse und Erinnerungen, „magischen“ Techniken und jahrhundertealten Traditionen. Die Kursleitung liegt bei erfahrenen Künstlerinnen, die jeweils ihre Spezialbereiche unterrichten - von filigranen Schmuckstücken bis Bekleidung, von Färbetechniken bis zu Faserexperimenten.
Teilnahmebeitrag:
Kurse: 75 Euro pro Tag für Mitglieder des Filznetzwerks, 85 Euro pro Tag für Nichtmitglieder
Anmeldung und genaue Informationen zu einzelnen Kursen über die Website des Filznetzwerks: filznetzwerk.de/blog-kategorie-filzkolleg/
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.