FilmClub Walddörfer zeigt: "Mr. May und das Flüstern der Ewigkeit" & Kurzfilm: "The blanket - die schwarze Decke"
- Film, Kino, TV
„Mr. May und das Flüstern der Ewigkeit“
Tragikomödie, Großbritannien, Italien, 2013, Regie: Uberto Pasolini, Darsteller: Eddie Marsan, Laufzeit 92 Min., FSK 12 Im Verleih der Piffl Medien
John May ist ein Mensch der besonderen Art: ein Einzelgänger, penibel, akribisch, aber mit einem großen Herz für andere. Mit wahrer Engelsgeduld kümmert er sich als „Funeral Officer“ im Auftrag der Londoner Stadtverwaltung um die würdevolle Beerdigung einsam verstorbener Menschen. Selbst für das Verfassen der Trauerreden findet er Zeit und respektvolle Worte – gehalten auf Trauerfeiern, die nur auf einen einzigen Gast zählen können: Mr. May.
Doch seine Sorgfalt und Hingabe kollidieren mit den Anforderungen der Zeit: Warum sich solche Mühe machen für Tote, die keiner mehr kennt? Mays Stelle wird gestrichen, ein letzter Fall bleibt ihm: Billy Stoke, einsam gestorben in seiner verwahrlosten Wohnung, genau vis-à-vis von Mays penibel geordnetem Zuhause; ein groteskes Zerrbild seiner eigenen Einsamkeit.
Mays letzter Fall wird ihm fast zur Obsession: Wer war dieser Billy Stoke? Wie war sein Leben, wer waren seine Freunde, hatte er Familie? Als May endlich fündig wird, beginnt auch für ihn eine befreiende Reise, die ihn dazu bringt, sein eigenes Leben mit allen Aufregungen und Gefahren aufs Spiel zu setzen.
Kurzfilm:
"The Blanket - Die schwarze Decke"
Deutschland 2023, Stopp-Motion-Kurzfilm, Farbe 3'12 Min.
Regie: Susanna Donau (Die Regisseurin wird anwesend sein!), Sprache: ohne Sprache, FSK-Freigabe: noch keine
Der Stop-Motion-Film zeigt ohne Worte und doch so emotional, wie die Hauptfigur fast eine komplette Reise durch die Trauerlandkarte unternimmt: Von der akuten Trauer mit all dem Herzbruch und Schmerz bis hin zum Morgenland. Die Trauer wird dabei in all ihren Facetten beleuchtet und wunderschön bildlich überzeugend dargestellt. (Aus: vergiss-mein-nie.de)
Es besteht die Möglichkeit mit der Film-Regisseurin und Produzentin über ihre Arbeit zu sprechen.
Eintritt frei, Spenden willkommen!
Mi. 25. Juni 2025
Beginn 19:00 Uhr (Einlass 18:30 Uhr)
Senator-Neumann-Haus, Heinrich-von-Ohlendorff-Str. 20, 22359 Hamburg (Nähe U-Hoisbüttel)
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.