Film: ?Wir dürfen es nicht vergessen? (2024) mit anschließender Diskussion mit Regisseur Thorsten Wagner und Protagonistin Antje Kosemund
- Film, Kino, TV
Film: ?Wir dürfen es nicht vergessen? (2024) mit anschließender Diskussion mit Regisseur Thorsten Wagner und Protagonistin Antje Kosemund
Im Rahmen der Woche des Gedenkens des Bezirks Hamburg-Nord, mit freundlicher Unterstützung des Bezirks, zeigt das ella Kulturhaus den Dokumentarfilm ?Wir dürfen es nicht vergessen?.
Der Film porträtiert die Hamburgerin Antje Kosemund, die 1928 geboren wurde und in einer Arbeiterfamilie aufgewachsen ist.
Ihr Vater wurde im Mai 1933 durch die Gestapo verhaftet, ihre Mutter starb früh und ihre Schwester Irma fiel dem »Euthanasie«-Mordprogramm der Nazis zum Opfer. Im Gespräch mit ihr erscheinen Menschen, Orte, Straßen und Gebäude. Sie alle erzählen ihre Geschichte vom kommunistischen Widerstand gegen den Nationalsozialismus und von einer Spur im Vernichtungsprogramm der Aktion T4, die bis nach Wien führt. Antje Kosemunds Erinnerungen sind Zeugnis eines widerständigen Lebens und ein Dokument gegen das Vergessen.
Anschließende Diskussion:
Nach der Vorführung stehen der Regisseur Thorsten Wagner und die Protagonistin Antje Kosemund für eine Diskussion und Fragen aus dem Publikum zur Verfügung.
Teilnahme: kostenfrei
Ort: ella Kulturhaus Langenhorn
Datum: Donnerstag, 06. März 2025
Uhrzeit: Einlass 18:30 Beginn 19:00 Uhr
Anmeldung erbeten: stadtteilella@mookwat.de oder 040 / 533 271 50
Teilnahme kostenlos. Gefördert durch den Bezirk Hamburg-Nord.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.