Fermentation von Salzzitronen und Tee aus heimischen Beerenblättern
  • Seminare, Kurse & Workshops

Museumsverbund
© Klaus Mayhack

Was im arabisch-mediterranen Raum früher eine praktische Methode war, um eine große Ernte länger haltbar zu machen, ist für uns heute eine kulinarische Entdeckung.

Wir setzen nach klassischem Rezept (mit Möglichkeit zu Variationen mit Gewürzen) Salzzitronen zur Fermentation an und erfreuen uns beim kleinen Snack gemeinsam an Kostproben, in denen fertige Salzzitronen enthalten sind.

Wer bereits 3 Gläser (ca. 500ml) mit Glasgewichten hat, kann diese gerne mitbringen.

Für alle anderen stehen ausreichend Gläser / Deckel / Gewichte zur Verfügung, die im Kurs auch einzeln erworben werden können.

Diese Methode zur Tee-Produktion unterscheidet sich von getrocknetem Kräutertee dadurch, dass die gesammelten Blätter fermentiert werden und sich dadurch ein würziger Geschmack mit Schwarztee-Aroma entwickelt. Zusammen starten wir diesen Fermentationsprozess und trinken vor Ort diesen koffeinfreien Tee.

Kursgebühr: 47 € incl. Museumseintritt, Zutaten, Mittagssnack und Getränke

Materialkosten: 4,50 € pro Glas mit Deckel und Glasgewicht

Dozentin: Ulrike Pomplun

Anmeldung: pomplinski@posteo.de

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Museumsverbund
© Klaus Mayhack

Rundlingsmuseum Wendland

Das Freilichtmuseum "Wendlandhof Lübeln" bietet einen unmittelbaren und authentischen Einblick in das Leben der bäuerlichen Bevölkerung im 19.…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

Yoga
© Quelle: Reservix

Yoga

  • 23.09.2025
  • 16:00
  • Treffpunkt: Tourist-Information Bad Bevensen
Bernstein schleifen
© Seemann/Natureum

Bernstein schleifen
  • Seminare & Workshops

  • 04.05.2025
  • 13:00
  • Natureum Niederelbe
Flechtkurs - Kunstwerke aus Weiden
© NPH

Flechtkurs - Kunstwerke aus Weiden

  • 15.07.2025
  • 11:00
  • Nationalpark-Haus Wurster Nordseeküste
Bild 2
© https://www.drk-hamburg.de/angebote/bevoelkerungsschutz-und-rettung/erste-hilfe.html

Erste-Hilfe-Grundkurs

  • 08.05.2025
  • 08:30
  • DRK Kreisverband Hamburg-Bergedorf
Bernstein
© Schutzstation Wattenmeer e.V.

Bernsteinschleifen und Strandfunde bestimmen in Friedrichskoog
  • Seminare & Workshops

  • 07.05.2025
  • 15:00
  • Tourismus-Service Friedrichskoog
Schmieden
© Stiftung Historische Museen Hamburg

Hafenmanufaktur: Schmieden
  • Seminare & Workshops

  • 26.07.2025
  • 10:00
  • Deutsches Hafenmuseum
Wassergymnastik im Solebad
© Soltau Therme

Kostenlose Wassergymnastik

  • 28.04.2025
  • 11:00
  • Soltau Therme
Aquarellmalerei von Anfang an

Aquarellmalerei von Anfang an
  • Seminare & Workshops

  • 20.06.2025
  • 16:30
  • VHS Lübeck Falkenplatz
Kunsthandwerk in der Dunkerschen Kate
© TI GPS Anne Weise

"Die fünf Kreativen" Ausstellung in der Dunkerschen Kate
  • Seminare & Workshops

  • 25.06.2025
  • 11:00
  • Dunkersche Kate
Today is your Day
© Feepix

Liebes Leben Workshop
  • Seminare & Workshops

  • 25.06.2025
  • 18:00
  • Seelenlauscherei

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!