Fab City Hamburg Circular Talks: Kunststoffrecycling
  • Vorträge & Diskussionsrunden

© Fab City Hamburg

Kunststoffabfälle sind eine der größten Herausforderungen der Kreislaufwirtschaft. Wie können wir den Kunststoffkreislauf effektiv schließen und die Recyclingquoten deutlich erhöhen?

Dieser Frage widmen wir uns am 22. April gemeinsam mit drei Expert:innen, die spannende Einblicke in innovative Lösungen und Forschungsansätze zum Thema Kunststoffrecycling geben.

Was sind die neuesten Fortschritte im Bereich des chemischen Kunststoffrecyclings?

Welche Rolle spielt der CO2-Wert von Kunststoffprodukten im Kreislaufsystem?

Wie kann die Industrie von neuen Recyclingtechnologien profitieren?

Unsere Speaker:innen:

Kerstin Kuchta leitet das Institute of Circular Resource Engineering and Management an der TU Hamburg und ist Expertin für den Kreislauf von Polymeren und Circular Engineering. Ihr Fokus liegt auf der Vermeidung von Abfällen und der CO2-Bilanz von Kunststoffprodukten. Dem Thema "Circular Cities" gilt besonders ihr Interesse.

Dr. Christoph Alberti hat sich seit sieben Jahren mit der Frage beschäftigt, wie chemisches Recycling die Menge an recyceltem Plastik deutlich steigern kann. Er gründete 2023 das Startup Recyclabs GmbH, das ein innovatives Recyclingverfahren für Polyester (PET) entwickelt. Christoph wird uns mit neuen Erkenntnissen aus der Forschung und seinen praktischen Erfahrungen im Bereich chemisches Recycling begeistern.

Tim Schmütsch ist Nachhaltigkeitsmanager bei der Veolia Umweltservice GmbH und beschäftigt sich intensiv mit ökologischer und ökonomischer Nachhaltigkeit. Mit über 7 Jahren Erfahrung im Bereich Nachhaltigkeit wird er uns zeigen, wie Kreislaufwirtschaft und Klimastrategien in der Praxis vereinbart werden können. Besonders im Hinblick auf die Herausforderungen des Kunststoffrecyclings ist Tim ein wertvoller Gesprächspartner.

Sei dabei und tauche ein in die Welt des Kunststoffrecyclings!

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

JUPITER Hamburg (2. OG)

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

Volkshochschulen - Demokratische Orte des Lernens
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 14.04.2025
  • 09:00
  • VHS Lübeck Hüxstraße
© Markus Mauthe / Greenpeace

"Grad jetzt - Gegen die Angst" mit Louisa Schneider

  • 11.05.2025
  • 11:00
  • zeise kinos
© Carlos León Zambrano

Carlos León Zambrano - Ancestral: Künstlergespräch
  • Vorträge & Diskussionsrunden
  • Ausstellungen

  • 27.04.2025
  • 15:00
  • Galerie im Marstall

360 Kuppel im Übergangshaus: Den Weltraum entdecken
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 15.04.2025
  • 12:00
  • ÜBERGANGSHAUS
© Bertold Fabricius

Musik und Aufklärung – Tradition für eine freie Gesellschaft

  • 15.04.2025
  • 19:00
  • KörberForum
© Gerd von Borstel

Die Horner Denkmalrunde am Tag des offenen Denkmals
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 13.09.2025
  • 18:00
  • Grundschule Beim Pachthof (Aula)
© Pixabay.com

Vortrag - Gemeinde Südergellersen
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 08.11.2025
  • 15:00
  • Dorfgemeinschaftshaus Südergellersen
© Gängeviertel

Content Oase
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 24.04.2025
  • 17:30
  • Gängeviertel

Papst und Zeit. Vom Weltreich zur Weltkirche?
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 15.05.2025
  • 19:30
  • VHS Lübeck | Online
© Museum Lüneburg

Wenn wir uns zwischen wirtschaftlicher Stabilität und Gesundheit entscheiden müssen
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 29.04.2025
  • 19:00
  • Museum Lüneburg

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!