Fab City Hamburg Circular Talks: In Kreisläufen denken - und bauen
  • Vorträge & Diskussionsrunden

© Fab City Hamburg

Die Baubranche steht vor gewaltigen Herausforderungen: Fachkräftemangel, hohe CO-Emissionen und eine zunehmende Wohnungsnot. Doch wie können wir nachhaltiger bauen und gleichzeitig die Kreislaufwirtschaft im Bausektor fördern?

Am 29. April werfen wir einen Blick auf innovative Ansätze und Technologien, die den Bau von morgen prägen könnten. Wir sprechen über die Rolle von Kreislaufdenken und wie nachhaltige, ressourcenschonende Bauweisen umgesetzt werden können.

Wie kann 3D-Druck den Bauprozess revolutionieren?

Was bedeutet zirkuläres Bauen für den Klimaschutz und die Ressourcenschonung?

Welche Best Practices gibt es bereits in der Branche?

Diskutiert mit uns, wie die Bauindustrie durch innovative Lösungen zu einer nachhaltigeren Zukunft beitragen kann!

Unsere Speaker:innen

Nicolas Gresser studierte Immobilienwirtschaft und setzte sich bereits während seines Studiums intensiv mit den Herausforderungen der Baubranche auseinander. Sein besonderes Interesse gilt dem 3D-Druck im Bauwesen, einer Technologie, die das Potenzial hat, den Bauprozess zu revolutionieren. Nicolas wird uns zeigen, wie er durch innovative 3D-Drucksysteme ein kostengünstiges, nachhaltiges und CO-neutrales Bauverfahren entwickeln möchte, das den Wohnungsbau effizienter und umweltfreundlicher macht.

Karoline Habt ist Expertin für zirkuläres Bauen und berät Unternehmen und Institutionen, wie sie ihre Bauprojekte ressourcenschonend und umweltfreundlich gestalten können. Mit ihrem Fachwissen wird sie uns wertvolle Perspektiven und Best Practices aus dem Bereich des zirkulären Bauens näherbringen und aufzeigen, wie Unternehmen durch zirkuläre Prinzipien ihren CO-Fußabdruck verringern können.

Sei dabei und erfahre mehr darüber, wie wir das Bauen der Zukunft nachhaltig gestalten können!

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

JUPITER Hamburg (2. OG)

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

Volkshochschulen - Demokratische Orte des Lernens
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 14.04.2025
  • 09:00
  • VHS Lübeck Hüxstraße
© Gesine Mörtl

Lass uns reden!

  • 09.05.2025
  • 15:00
  • Kurhaus Bad Bevensen
© Fab City Hamburg

Fab City Hamburg Circular Talks: Kunststoffrecycling

  • 22.04.2025
  • 17:00
  • JUPITER Hamburg (2. OG)
© Prof. Dr. Susanne Schröter, Goethe-Universität Frankfurt

Soltauer Gespräche
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 05.06.2025
  • 20:00
  • Bibliothek Waldmühle
© Matthias Müller-Hennig

Dantes Göttliche Komödie / Vortrag mit Bildern und Musik
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 18.05.2025
  • 16:30
  • gausz Atelier Ottensen

360 Kuppel im Übergangshaus: Den Weltraum entdecken
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 15.04.2025
  • 12:00
  • ÜBERGANGSHAUS
© Bücherhallen Hamburg

Hamburg, meine Perle - Lesung und Gespräch mit dem Hamburg-Experten Dr. Jörn Tietgen

  • 12.06.2025
  • 19:30
  • Bücherhalle Altona
© AHOI Events GmbH

NGO Meile
  • Vorträge & Diskussionsrunden
  • Feste

  • 09.05.2025
  • 14:00
  • NGO Meile
© Stadt Otterndorf

Mitgliederversammlung der Kranichhaus-Gesellschaft Uwe Steinhoff (Kronshagen): 130 Jahre Nord-Ostsee-Kanal
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 07.11.2025
  • 18:30
  • Bürgerhus Bülkau

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!