„Es war schön, nicht zu frieren“ – Die Rettungsaktion „Weiße Busse“ im Frühjahr 1945
  • Seminare, Kurse & Workshops

© Bildarchiv des Dänischen Nationalmuseums

Der Vortrag zeigt Ablauf, Dilemmata und Rezeption der Rettungsaktion „Weiße Busse“, mit der 15.000 skandinavische KZ-Häftlinge gerettet wurden.

Tausende skandinavische KZ-Häftlinge wurden im Frühjahr 1945 aus den Konzentrationslagern nach Schweden evakuiert und entgingen so dem tödlichen Chaos der letzten Kriegswochen. Verantwortlich für die Initiative war das Schwedische Rote Kreuz, das die Rettung in Verhandlungen mit Heinrich Himmler durchgesetzt hatte. Als „Rettungsaktion Weiße Busse“ ist die Mission, mit deren Hilfe schließlich bis zu 15.000 weibliche und männliche KZ-Häftlinge gerettet werden konnten, bis heute bekannt. Ulrike Jensen, Historikerin und Gedenkstättenpädagogin an der KZ-Gedenkstätte Neuengamme, berichtet vom Ablauf der Rettungsaktion, nimmt aber auch die Rezeption dieses historischen Ereignisses und die Dilemmata der beteiligten Retter und Geretteten in den Blick. Der Vortrag findet im Rahmen der Aumühler Veranstaltungsreihe „80 Jahre Kriegsende – Frieden“ statt. Um Anmeldung wird gebeten.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Otto-von-Bismarck-Stiftung

Die Otto-von-Bismarck-Stiftung widmet sich als eine der Politikergedenkstiftungen des Bundes der wissenschaftlichen Erforschung des Lebens und Wirkens des…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

© Soltau Therme

Kostenlose Wassergymnastik

  • 19.02.2025
  • 11:00
  • Soltau Therme
© Pixabay

Malen aus der Seele - für die Seele

  • 22.02.2025
  • 14:00
  • Naturheilungszentrum
© Quelle: Reservix

Fit fürs Alter

  • 31.07.2025
  • 15:00
  • Treffpunkt: Tourist-Information Bad Bevensen
© Lüneburger Wochen gegen Rassismus für eine offene Gesellschaft

Empathie und kulturelle Sensibilisierung - Workshop

  • 12.03.2025
  • 16:00
  • IGS Kreideberg
© pixabay

"handgemachtes" in der Dunkerschen Kate
  • Seminare & Workshops

  • 01.05.2025
  • 11:00
  • Dunkersche Kate
© Schutzstation Wattenmeer e.V.

Bernsteinschleifen und Strandfunde bestimmen in Friedrichskoog
  • Seminare & Workshops

  • 09.04.2025
  • 15:00
  • Tourismus-Service Friedrichskoog
© Stadtbibliothek Itzehoe

Handarbeitskreis "Strick & Schnack" in der Stadtbibliothek Itzehoe

  • 27.02.2025
  • 14:00
  • Stadtbibliothek Itzehoe
© pixabay

Trommel mit Herz
  • Seminare & Workshops

  • 24.02.2025
  • 10:00
  • Peter-Rantzau-Haus
© Valérie Merret Iven

Ausstellung Fernweh
  • Seminare & Workshops

  • 13.06.2025
  • 10:00
  • Trinkkurhalle Timmendorfer Strand
© Foto: Henning Rogge

BLAU MACHEN – CYANOTYPIE: Blue moon, coole pics

  • 11.03.2025
  • 10:00
  • Deichtorhallen (Halle für aktuelle Kunst)

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!