Erste bundesweite Nacht der Bibliotheken
  • Begegnungsangebote

© forue

... die Bibliothek Waldmühle lädt Bürgerinnen und Bürger ein

Unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken.“ öffnen Bibliotheken in ganz Deutschland heute erstmals bundesweit ihre Türen zu später Stunde. Auch die Bibliothek Waldmühle lädt alle Bürgerinnen und Bürger dazu ein, das reichhaltige Medienangebot in Verbindung mit unterschiedlichen (Mitmach-)Aktionen zu nutzen und das besondere Ambiente der Bibliothek am Abend zu genießen.

Im Rahmen einer Büchertauschbörse besteht den ganzen Abend die Möglichkeit, private Bücher im Tauschprinzip 1:1 mit anderen Leserinnen und Leser zu tauschen. So soll ein Forum geschaffen werden, neue und unerwartete Geschichten zu entdecken, die zum Austausch und spannenden Gesprächen anregen.

Zwischen 19:00 und 20:00 Uhr bietet das Bibliotheksteam allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern an, sich in der „Happy Hour“ bei alkoholfreien Cocktails in entspannter Atmosphäre über die vielfältigen Angebote der Bibliothek Waldmühle zu informieren. Besonderes Highlight: In dieser Zeit kann eine kostenlose Monatskarte (Vorlage Personalausweis) erworben werden, um das vielfältige Medienangebot direkt zu nutzen.

Um 20:00 Uhr lädt die Bibliothek zum WerkStatt-Gespräch mit der Soltauer Autorin Christina Bartsch und der Verlegerin Dr. Friederike Kunath aus der Schweiz ein. Eine Stunde lang geht es u. a. um die Themen: Schreiben als Projekt, die eigene Schreibstimme finden, Schreibblockaden und eine Mini-Schreibwerkstatt. Da die Plätze begrenzt sind, wird für diesen Programmpunkt um eine Anmeldung unter bibliothek@stadt-soltau.de oder telefonisch (05191-5005) gebeten.

Die erste Nacht der Bibliotheken fand 2005 in Nordrhein-Westfalen statt und wurde vom Verband der Bibliotheken des Landes NRW organisiert. Alle zwei Jahre sind weitere Bundesländer hinzugekommen. Ab 2025 wird die Nacht der Bibliotheken bundesweit alle zwei Jahre stattfinden, als Initiative des Deutschen Bibliotheksverbandes e.V. (dbv) und seiner 16 Landesverbände. Der dbv vertritt mit seinen mehr als 2.000 Mitgliedern bundesweit über 8.000 Bibliotheken mit 25.000 Beschäftigten.

Das Team der Bibliothek Waldmühle freut sich gemeinsam mit den Besucherinnen und Besuchern auf diese erste bundesweite "Nachtaktion" für Bibliotheken.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© Forue

Bibliothek Waldmühle

Die Bibliothek Waldmühle ist sowohl ein Informations- und Kommunikationszentrum, als auch ein Veranstaltungsort für öffentliche Vorträge, Lesungen und…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

Blutspende - DRK Reppenstedt

  • 03.06.2025
  • 15:30
  • Grundschule Reppenstedt
© SIMBAV e.V.

Eltern-Kind Frühstück von SIMBAV e.V.
  • Begegnungsangebote

  • 08.04.2025
  • 09:00
  • SIMBAV e.V.
© KG Himmelpforten

Frühjahrsputz auf dem Friedhof

  • 04.04.2025
  • 14:00
  • Friedhof Himmelforten
© SIMBAV e.V.

Eltern-Kind-Frühstück von SIMBAV e.V.
  • Begegnungsangebote

  • 03.04.2025
  • 09:30
  • Gemeinschaftshaus
© Löwenherz

Beeke-Löwen

  • 04.04.2025
  • 18:00
  • BeekeSchule Scheeßel (Beekeria)
© ParkSportInsel e.V.

„FIT IM PARK“ - draußen aktiv - FÜR ÄLTERE [ParkSportInsel e.V.]
  • Begegnungsangebote

  • 09.04.2025
  • 15:00
  • Planten un Blomen (Große Wallanlagen)
© Seniorenbeirat

Öffentliche Sprechstunde Seniorenbeirat
  • Information & Beratung

  • 09.04.2025
  • 11:00
  • Begegnungsstätte Alte Schule Wentorf
© SIMBAV e.V.

Frühstückstreff für Schwangere von SIMBAV e.V.
  • Begegnungsangebote

  • 03.04.2025
  • 09:00
  • SIMBAV e.V.
© Schneidereit

Laternelaufen
  • Konzerte & Musik
  • Begegnungsangebote

  • 08.11.2025
  • 16:00
  • Festung Grauerort
© Landhaus Schulze-Hamann

Wildkräuterworkshop
  • Begegnungsangebote

  • 12.04.2025
  • 11:00
  • Landhaus Schulze-Hamann

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!