Entdecke den Waldgarten in Lüneburg
  • Vorträge & Diskussionsrunden

© Julia Knop
© Julia Knop
© Hof an den Teichen

Der Hof an den Teichen lädt herzlich zur nächsten Waldgarten-Führung ein!

Das Waldgartenprojekt zeigt, wie mehrschichtig angelegte Systeme aus Obst- und Nussbäumen, Beerensträuchern, Kräutern und Bodendeckern den Aufbau eines Waldes nachahmen und damit zu Artenvielfalt, gesundem Bodenleben und CO2-Bindung beitragen. Seit Oktober 2021 transformiert die Lüneburger Campus Stiftung einen Hektar Ackerland mit bodenverbessernden Maßnahmen.

Das Projekt wird von der Leuphana Universität Lüneburg wissenschaftlich begleitet. Während der 90-minütigen Führung informiert Dr. Agnes Friedel, Expertin für Landschaftsökologie, über die Besonderheiten des Waldgartens und den Stand des Projektes. Es wird Gelegenheit für Fragen und Austausch geben.

Der Teilnahme-Beitrag fließt zu 100 % in den Aufbau und die Pflege des Waldgartens. Kinder bis 12 Jahre nehmen kostenlos teil.

Treffpunkt: maps.app.goo.gl/mStUKise1WSiWxZv6

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Hof an den Teichen

Der Hof an den Teichen ist ein Permakulturhof in der Stadt Lüneburg, ein kleines Paradies, das auf dem ehemaligen Gelände der Ziegelei Rettmer die Natur…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

© Obsthof Matthies

Fahrt mit dem Obsthof-Express mit Vortrag

  • 15.04.2025
  • 15:00
  • Obsthof Matthies

360 Kuppel im Übergangshaus: Den Weltraum entdecken
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 19.03.2025
  • 12:00
  • ÜBERGANGSHAUS
© Falko Brinkmann

NerdNite Hamburg - Ein Vortragsabend von skurril bis wissenschaftlich
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 08.04.2025
  • 20:00
  • Taugenichts Bar

43. Zevener Gitarrenwoche

  • 06.06.2025
  • 12:00
  • Rathaus Zeven (Rathaussaal)

"ZOOM" - Lesung mit offener Diskussion
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 05.06.2025
  • 14:03
  • VHS Lübeck Falkenplatz
© LAB Lange Aktiv Bleiben Hamburg.e.V.

Buchclub - Die Bücherwürmer -

  • 02.04.2025
  • 15:30
  • LAB Treffpunkt Altona

Ernst Ludwig Kirchner und „die Brücke“ mit Kunsthistoriker Detlef Stein

  • 25.03.2025
  • 18:30
  • Königin-Christinen-Haus
© Pixabay.com

Vortrag - Gemeinde Südergellersen
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 29.03.2025
  • 15:00
  • Dorfgemeinschaftshaus Südergellersen

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!