Ensemble Correspondances / Sébastien Daucé
  • Klassik

© Jean-François Robert

Als der Englische König Charles II 1671 am französischen Hof von »Sonnenkönig« Louis XIV die opulent inszenierte Oper »Psyche« von Jean-Baptiste Lully sah, wollte er ein ähnliches Spektakel in seine Londoner Heimat bringen. 1675 war es so weit und die Semi-Opera »Psyche« von Matthew Locke erlebte mit großem Orchester, Gesang, Schauspiel, Ballett, farbenprächtigen Kostümen und eigens gebauter Bühnenmaschinerie ihre Uraufführung als erste ihrer Art in England. In der Laeiszhalle dient nun das schmucke neobarocke Ambiente als Kulisse für eine hochkarätige konzertante Aufführung mit Sébastien Daucé und seinem Ensemble Correspondances.

Die Liebesgeschichte zwischen dem antiken Gott Cupido und der menschlichen Prinzessin Psyche ist nicht standesgemäß: Sie muss viele Hindernisse überwinden, das Paar geht vom Himmel in die Hölle und wieder zurück, um endlich einen Segen der anderen Göttinen und Götter zu erhalten. Typisch Barockoper, treffen die Liebenden unterwegs in allerlei Nebenhandlungen auf die ganze Vielfalt mythischer Gestalten – Götter, Halbgötter, Furien, Dämonen, Zyklopen und viele mehr tummeln sich in den fünf Akten der Handlung. Matthew Locke und sein Librettist fügten der französischen Vorlage dabei einige komödiantische Elemente hinzu.

Ursprünglich hatte das farbenprächtig instrumentierte Orchester zahlreiche Tänze und Zwischenspiele von Giovanni Battista Draghi zu spielen, die nicht überliefert sind. Sébastien Daucé fügt stattdessen Instrumentalsätze von Matthew Locke ein und kürzt einige gesprochene Passagen, um den hochemotionalen Arien mehr Gewicht zu verleihen. So entsteht ein faszinierender, kurzweiliger Einblick in die Anfänge der englischen Oper, brillant musiziert und von zeitloser Schönheit.

BESETZUNG

Ensemble Correspondances Ensemble

Lucile Richardot Alt

Tristan Hambleton Bassbariton

Élodie Fonnard Sopran

Etienne Bazola Bassbariton

Sébastien Daucé Leitung

PROGRAMM

Matthew Locke
Psyche

Konzertante Aufführung in englischer Sprache

 

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© Maxim Schulz

Laeiszhalle

Das erste Haus am Platze: Die Laeiszhalle ist Hamburgs traditionsreicher Ort für ausgesuchte Musikerlebnisse mit einem besonderen Schwerpunkt auf Alte Musik,…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

© Ev.-Luth. Kirchengemeinde Oldesloe

Posaunenchorprobe
  • Konzerte & Musik

  • 26.09.2025
  • 19:00
  • Haus der Begegnung Bad Oldesloe
© Claudia Höhne

Funkelkonzert XS / Elfi-Babykonzert
  • Klassik

  • 01.07.2025
  • 11:00
  • Elbphilharmonie (Kaistudios)
© Quelle: Reservix

HVOB – THE SILVER CAGE
  • Elektro

  • 23.09.2025
  • 20:00
  • Docks
© links im Bild

SSD16 - We back Trappin'
  • HipHop, RnB, Soul & Funk

  • 14.03.2025
  • 23:30
  • Yoto
© Quelle: Reservix

House On The Hill

  • 08.03.2025
  • 20:00
  • Fischhalle Harburg
© Grzesiek Mart

Simply Quartet
  • Klassik

  • 28.03.2025
  • 20:00
  • Laeiszhalle (Kleiner Saal)
© Quelle: Reservix

Musik am Nachmittag - Zum Internationalen Frauentag
  • Klassik

  • 09.03.2025
  • 14:00
  • Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
© Quelle: Reservix

QUEENZ OF PIANO - QUEENZ OF PIANO - Classical Music That Rocks

  • 05.10.2025
  • 20:00
  • Jabelmannhalle

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!