Enno Bunger (solo am Klavier)
  • Singer/Songwriter

© Enno Bunger

Seine Texte werden häufig zitiert, seine Lieder dienen als Soundtrack vieler Hochzeiten und Beerdigungen, und wer schon einmal einen Konzertabend mit Berufsmelancholiker Enno Bunger erlebt hat, wird das vermutlich bestätigen können: die Leute im Publikum sind nicht selten zu Tränen gerührt. Mit seinen selbsttherapeutischen, persönlichen und gesellschaftskritischen, aber immer konstruktiven Songs, garniert von selbstironischen und kabarettistischen Einlagen, hat sich der Ostfriese in den letzten fünfzehn Jahren einen festen Platz in den Herzen und Seelen eines nachhaltig gewachsenen Publikums erarbeitet, mit fünf veröffentlichten Alben, einigen Millionen Streams, knapp 650 gespielten Konzerten und einigen tausend verkauften Konzerttickets.

Nach der großen Bandtour zu seinem Album „Der beste Verlierer“, das ironischerweise sein erfolgreichstes und erstes Top-10-Album ist, geht es nun zurück zu den Wurzeln, ganz nah, reduziert auf das Wesentliche seines Schaffens: Wort und Ton, solo am Klavier. Dort, wo Enno Bunger sich zuhause fühlt, so, wie die meisten seiner Songs entstanden sind, und so, wie viele ihn in den letzten Jahren kennen und lieben gelernt haben. Mit seinen am Flügel umarrangierten Songs schrieb er 2012 bei ZDF-Kultur bei tv noir Musikvideogeschichte.

Jetzt hat Bunger, einst ausgebildeter Kirchenorganist, es wieder getan, seine besten, wichtigsten und berührendsten Songs neu arrangiert und wird sich selbst am Klavier, diversen Tasteninstrumenten und, sofern vorhanden, Kirchenorgel begleiten. Dafür wurden besondere Konzertsäle, Theater und Kirchen ausgewählt, und entgegen dem Trend der „Adele-isierung“, sein Publikum in eine Medienmetropole anreisen zu lassen, reist Enno Bunger von Januar bis März durch die gesamte Republik, um nicht weniger als 30 Konzerte zu spielen. Bis eine:r weint.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Schröder's Garten

...von Lüneburgs erster öffentlicher Badeanstalt, bis hin zu einer der schönsten Möglichkeiten der Gegend, bei einem frisch gezapften Bier oder einer Tasse…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

© Martin Elsen

Musik zur Marktzeit
  • Konzerte & Musik

  • 22.02.2025
  • 11:00
  • St. Petri-Kirche Buxtehude
© Harry Otto

PHILOSOPHY & PIANO | “Pale Blue”

  • 29.03.2025
  • 20:00
  • HAFENBÜHNE
© links im Bild

RAPK - RAPK LIVE TOUR 2025

  • 11.04.2025
  • 19:00
  • Uebel & Gefährlich
© LOGO

TEMPERANCE supp.: special guests: IGNEA - INDUCTION

  • 17.03.2025
  • 19:00
  • Logo
© Quelle: Reservix

Hamburger Kammermusikfest International 2025
  • Klassik

  • 19.06.2025
  • 19:30
  • Elbphilharmonie (Kleiner Saal)
© links im Bild

6. Sinfoniekonzert "Sturm"

  • 03.05.2025
  • 20:00
  • Elbeforum Brunsbüttel
© Marco Borggreve

Vivaldi: Die Vier Jahreszeiten
  • Klassik

  • 11.05.2025
  • 20:00
  • Laeiszhalle (Großer Saal)
© Hafenklang

The Antikaroshi + FUTURE PRAWN

  • 15.03.2025
  • 21:00
  • Hafenklang
© Quelle: Reservix

The Music of Hans Zimmer and Others - A Celebration of Film Music
  • Klassik

  • 12.09.2025
  • 20:00
  • Freilichtbühne Lübeck
© Marikel Lahana

Sophie Hunger: Walzer für Niemand
  • Pop

  • 23.03.2025
  • 18:00
  • Elbphilharmonie (Kleiner Saal)

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!