English tour of international connections and conceptions in the Museum Lüneburg
- Ausstellungsführungen
Am Sonntag, 13. April, lädt das Museum Lüneburg zu einer Führung in englischer Sprache ein:
Explore the Museum Lüneburg through an international lens! From Roman tableware found in the graves of Germanic mercenaries, to intricately detailed maps of far-off lands: Scattered throughout the museum are numerous objects that tell stories of international trade, travel and scholarly ties. What can these exhibits reveal about Lüneburg’s history and development, and its inhabitants’ attitudes towards the wider world? Journey through time and space to discover their stories for yourself.
The meeting point for the approximately one-hour tour is the foyer of the museum at Willy-Brandt-Straße 1 at 3.00 p.m. Participation is included in the museum admission fee. Admission is free for under-18s and Leuphana students.
Jeden Sonntag bietet das Museum Lüneburg um 15 Uhr besondere Führungen zu wechselnden Themen:
- Sonntag, 13. April: English Tour of international connections and conceptions in the Museum
- Sonntag, 20. April: Gedanken und Bilder zur Auferstehung
- Sonntag, 27. April: Pech gehabt! – Die Geschichten hinter den Redensarten – Teil II
- Sonntag, 4. Mai: Sonderausstellung "Surrender 45 – Lüneburg im Fokus der Weltöffentlichkeit"
- Sonntag, 11. Mai: Der Falttisch von Lüneburg
- Sonntag, 18. Mai: Zapfhähne und andere archäologische Funde
- Sonntag, 25. Mai: Sonderausstellung "Insektenbiografien aus Lüneburg"
- Sonntag, 1. Juni: Sonderausstellung "Surrender 45 – Lüneburg im Fokus der Weltöffentlichkeit" mit Hans-Joachim Boldt
Treffpunkt für den rund einstündigen Rundgang ist immer um 15:00 Uhr im Foyer des Museums an der Willy-Brandt-Straße 1. Die Teilnahme ist im Museumseintritt inbegriffen.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.