"... dusse storm hefft 2 dage unnd 3 nacht gewaret"
- Sonstige
Mensch und Natur im Kontext historischer Ostseesturmfluten
Ein Vortrag von Laura Tack, MA. Doktorandin am DFG-Graduiertenkolleg "Ostseeperipetien", Universität Greifswald, über die Folgen und den Umgang mit Ostseesturmfluten. Das Wissen über Sturmfluten an der Ostseeküste als historische Naturkatastrophen ist bisher sehr begrenzt. Für die Jahre 1497 sowie 1625 sind jedoch extreme Flutereignisse mit einer guten Quellenlage überliefert, die Aufschluss über zu beklagende Schäden und Todesopfer gibt.In dem Vortrag wird den Fragen nachgegangen, wie diese Naturereignisse wahrgenommen, gedeutet und anschließend erzählt wurden. Lübeck als eine der betroffenen Küstenstädte spielte eine wichtige Rolle bei der Dokumentation der Schäden, die durch diese Sturmfluten entstanden.
Gemeinsame Veranstaltung vom Verein für Lübeckische Geschichte und Altertumskunde und dem Museum für Natur und Umwelt
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.