Durch das Schweigen - Internationales Projekt über das DP-Camp Bergen-Belsen
  • Theater

© Quelle: Reservix

Im Displaced Persons-Camp nahe dem KZ Bergen-Belsen kamen Ende der 1940er Jahre bis zu 12.000 jüdische Menschen, die den Holocaust überlebt hatten, zusammen. Viele traten von dort die Lebensreise nach Palästina an. Die Bedeutung des Camps für die Wiederbelebung jüdischen Lebens nach 1945 in Deutschland und die Entstehung des Staates Israel ist zentraler Beweggrund für ein Theaterprojekt, in dem sich Künstlerinnen und Künstler aus Deutschland und Israel mit der Ambivalenz von Geschichte auseinandersetzen. Im Zentrum der Erzählung steht eine junge Tänzerin vom KAZET-Theater des Diplaced-Persons-Camps, die ihre Auswanderung nach Israel in der Hoffnung auf Sicherheit und Frieden vorbereitet. 65 Jahre später erlebt ihre dort geborene Tochter bei der freundschaftlichen Annäherung an einen Palästinenser, wie das die Existenz von beiden gefährdet und wie wenig sie über die eigene Herkunftsgeschichte – und über die der „Feinde“ – weiß.

Die Mehrgenerationen-Geschichte untersucht die Wechselbeziehung von Gewalt, Schweigen und Vertreibung. Die Sehnsucht nach Frieden verbindet die Figuren wie auch die künstlerisch Beteiligten. Das Projekt will Raum schaffen, das Narrativ des Anderen zu erfahren und dem Leid ohne konkurrierende Opfervergleiche zuzuhören.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© Schlosstheater Celle / Andreas Meichsner

Schlosstheater Celle

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

© links im Bild

Yael Adler - Die großartige Kraft der Nährstoffe
  • Lesungen

  • 21.09.2025
  • 20:00
  • Centralkomitee
© links im Bild

Die Csárdásfürstin
  • Oper & Operette

  • 21.02.2025
  • 19:30
  • Allee Theater - Hamburger Kammeroper
© Quelle: Reservix

Adolph Freiherr von Knigge - Ein literarischer Abend
  • Lesungen

  • 16.05.2025
  • 19:30
  • Schulungshaus HH-Wasser
© links im Bild

Katrin Iskam - Gärtnern ohne viel Geschiss
  • Comedy

  • 16.10.2026
  • 20:00
  • Kolosseum zu Lübeck
© Kulturbeutel Hamburg e.V.

Theaterstück „Lügen über Lügen“ des Kulturbeutel Hamburg
  • Theater

  • 01.03.2025
  • 19:00
  • mhc Magnus-Hirschfeld-Centrum
© Foto Oliver Franke

Lotsenschnack - Die Sprechstunde mit den Büsumer Gästelotsen
  • Theater & Bühnenkunst

  • 25.02.2025
  • 10:00
  • Watt'n Hus - Freizeit- und Informationszentrum
© Quelle: Reservix

Dr. Jekyll & Mr. Hyde
  • Theater

  • 22.03.2025
  • 19:00
  • Museumsschiff Bleichen
© Kai Fischer

Wasser
  • Theater & Bühnenkunst

  • 05.03.2025
  • 10:00
  • HoheLuftschiff Kindertheater
© Theater99

To'n güllen Uhu - Theater99
  • Theater

  • 17.04.2025
  • 16:00
  • KörberHaus & LichtwarkTheater

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!