Duplex-Piano – Das Klavier mit zwei Manualen
  • Klassik

© Dan Hannen

»Das doppelte Klangwunder« (DIE ZEIT), »Klangfarben, wie man sie kaum je gehört hat« (Hamburger Abendblatt), »orchestrale Kraft« (Neue Musikzeitung) – das Duplex-Piano erklingt wieder in der Elbphilharmonie!

Der Komponist Emánuel Moór hatte um 1920 die Vision, das Klavier der Zukunft zu bauen. Sein Duplex-Piano mit zwei Manualen entstand aus dem Zeitgeist der Spätromantik und bietet noch mehr Klangfarben und mehr Klangfülle. Beim gewöhnlichen Klavier bewirkt ein Tastenanschlag den Anschlag eines Hammers auf die Saite. Beim Duplex-Piano lassen sich zwei Hämmer koppeln: ein Tastenanschlag bringt dann zwei Töne gleichzeitig hervor. Diese Verdopplung der Töne führt im Forte zu einer ungeahnten Klangfülle, im Piano zu einer zauberhaften Brillianz der Klänge. Die beiden Manuale ermöglichen differenzierte Klangschichtungen.



Das Konzert ist eine Hommage an Johann Sebastian Bach. Emánuel Moór bearbeitete eines der berühmtesten Orgelwerke Bachs für das Duplex-Piano: die dorische Toccata und Fuge. Bach hat mit seiner Musik die Komponisten nach ihm tief beeinflusst, so auch Schumann, Brahms und den schweizerisch-deutschen Komponisten Joachim Raff. Und so ranken sich an diesem Abend die Romantiker um Bach herum.

Es sind ausgezeichnete Solisten zu hören: Der Geiger Denis Goldfeld ist ein international renommierter Musiker, der Bratscher Boris Faust lehrt als Professor für Viola an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg. Am Cello spielt David Stromberg, der das Duplex-Piano wiederentdeckte und die Emánuel Moór Konzerte kuratiert. Der Pianist Florian Uhlig ist der Meister am Duplex-Piano. Er wurde für seine Gesamtaufnahme der Klavierwerke Robert Schumanns mit dem Medienpreisen Opus Klassik und dem »Deutschen Schallplattenpreis« ausgezeichnet.

BESETZUNG

Denis Goldfeld Violine

Boris Faust Viola

David Stromberg Violoncello

Florian Uhlig Duplex-Piano

PROGRAMM

Joachim Raff
Klavierquartett Nr. 2 c-Moll op. 202

Johannes Brahms
Sonate für Violoncello und Klavier e-Moll op. 38

- Pause -

Johann Sebastian Bach
Toccata und Fuge d-Moll BWV 565

Robert Schumann
Klavierquartett Es-Dur op. 47

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© Maxim Schulz

Elbphilharmonie (Kleiner Saal)

Neben dem Großen Saal gibt es in der Elbphilharmonie einen Kammermusiksaal und eine kleine Studiobühne. Im Gegensatz zum Großen Saal folgt der Kleine Saal dem…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

© Folker Froebe

Tage alter Musik

  • 27.04.2025
  • 18:00
  • Christuskirche Bremerhaven
© Quelle: Reservix

Herdensingen - Das Gruppen-Karaoke-Event
  • Konzerte & Musik

  • 25.04.2025
  • 20:00
  • CD-Kaserne Celle (Halle 16)
© booking@nicodreier.de, Nico Dreier

The Bluesanovas
  • Konzerte & Musik

  • 11.04.2025
  • 20:00
  • Marstall Winsen (Luhe)
© links im Bild

Christof van der Ven - Europe 2025
  • Pop

  • 30.04.2025
  • 21:00
  • Uebel & Gefährlich (Turmzimmer)
© ole kock

Ole Kock & Ralf Junker -Live-
  • Indie & Alternative

  • 20.03.2025
  • 20:00
  • Deichdiele
© Quelle: Reservix

The Keltics - Das Neujahrs Irish-Folk-Rock-Konzert
  • Singer/Songwriter

  • 10.01.2026
  • 20:00
  • CD-Kaserne Celle (Halle 10)
© links im Bild

Die große Johann Strauss Revue
  • Klassik

  • 24.10.2025
  • 19:00
  • Theater der Hansestadt Wismar
© www.luebecker-bucht-ostsee.de

Silent Disco

  • 13.08.2025
  • 21:00
  • Scharbeutzer Strandtheater

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!