Die Königin und der Besuch des Leibarztes - nach dem Roman von Per Olov Enquist
  • Theater

© Quelle: Reservix

Die Struensee-Affäre war einer der größten politischen Skandale im Europa des 18. Jahrhunderts: ein gesellschaftspolitischer Thriller voll persönlicher Tragik. Caroline Mathilde, die Königin Dänemarks, liebte den Arzt Struensee und die Ideen der Aufklärung. Gemeinsam wollte das „illegale“ Paar Dänemark von der Leibeigenschaft und den Klassenunterschieden befreien. – Johann Friedrich Struensee, ein deutscher Aufklärer und Mediziner, war seit 1769 Leibarzt des dänischen Königs. Der Monarch hatte psychische Probleme und wollte die Königsrolle nicht. Struensee sah die Chance, den dänischen Staat zu revolutionieren, unterschätzte jedoch die Trägheit des Systems. Die adligen Eliten hielten an ihren Privilegien fest, das Volk blieb im Reformprozess weitgehend unbeteiligt. So stießen Struensees politische Umwälzungen auf Unverständnis und Gegenwehr. Als er die Pressefreiheit einführte, holten seine Gegner zum finalen Schlag aus. Sie verbreiteten falsche Tatsachen über ihn und die Königin, was für beide einen verheerenden Ausgang nahm. Struensee wurde 1772 in Kopenhagen hingerichtet, die Königin nach Celle verbannt, wo sie ihre letzten drei Lebensjahre im Residenzschloss verbrachte.

Per Olov Enquists brillanter Roman zeigt, warum die dänische Aufklärung den Kopf verlor und Celle ein Schlosstheater gewann. Die Freiheitansprüche dieser gesellschaftlichen wie auch privaten Emanzipationsgeschichte zur Zeit der Aufklärung beleuchten überraschend die Gegenwart.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© Schlosstheater Celle / Andreas Meichsner

Schlosstheater Celle

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

© Steife Brise

#30 Steife Brise FeierAbend

  • 04.06.2025
  • 19:30
  • HAFENBÜHNE
© Thalia Theater

Lesung: Der Hahn erläutert unentwegt der Henne, wie man Eier legt

  • 25.03.2025
  • 20:00
  • Thalia Theater
© Aelita Musiktheater

Warum nicht Vegas? - Aelita
  • Theater
  • Musicals

  • 21.02.2025
  • 19:30
  • New Living Home Hotel Hamburg
© Papenhausen

Karla und Charlotte

  • 14.03.2025
  • 19:30
  • piccolo teatro Haventheater
© Lucky Birds

Kultur.Sommer.Garten. - Lucky Birds
  • Theater & Bühnenkunst

  • 02.06.2025
  • 19:00
  • Kurpark Büsum
© links im Bild

ComedyTour Hamburg
  • Comedy

  • 14.02.2025
  • 20:30
  • Treffpunkt: Schmidt Theater
© Michael Bader

Bianca Iosivoni & Pia-Rhona Saxe: Lesung aus Bad Vibes. Deine Geheimnisse sterben nie

  • 27.02.2025
  • 20:00
  • Buchhandlung Lünebuch
© Peter und der Wolf

Peter und der Wolf

  • 29.03.2025
  • 15:00
  • Hamburgische Staatsoper (Opera stabile)
© Quelle: Reservix

Adolph Freiherr von Knigge - Ein literarischer Abend
  • Lesungen

  • 16.05.2025
  • 19:30
  • Schulungshaus HH-Wasser
© Hans-Jochim Eggers

Boeing Boeing
  • Theater

  • 04.04.2025
  • 20:00
  • Alfred-Rust-Saal

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!