Die Berliner Afrika-Konferenz 1884/85
- Vorträge & Diskussionsrunden
Die Otto-von-Bismarck-Stiftung lädt zu einer Buchvorstellung in den Historischen Bahnhof Friedrichsruh ein. Präsentiert wird der Tagungsband „Die Berliner Afrika-Konferenz 1884/85. Impulse zu einem umstrittenen globalen Ereignis“, der den aktuellen Forschungsstand zu diesem historischen Ereignis und seinen Nachwirkungen aufzeigt. Zwischen November 1884 und Februar 1885 hatten sich die europäischen Imperialmächte mit den USA und dem Osmanischen Reich in Berlin getroffen. Auf Einladung Otto von Bismarcks berieten sie über die koloniale „Erschließung“ Westafrikas. Gemeinsame Regeln sollten über den Kopf der afrikanischen Bevölkerungen hinweg Konflikte zwischen Europäern vermeiden. Dr. Ulf Morgenstern, Geschäftsführer der Stiftung, die wissenschaftliche Mitarbeiterin Prof. Dr. Sabine Mangold-Will, Prof. Dr. Holger Afflerbach (University of Leeds) und Prof. Dr. Joachim Scholtyseck (Universität Bonn) als Herausgeber und ihre Gäste werden die Interessen der damaligen Konferenzteilnehmer sowie die Folgen für die betroffenen Regionen Afrikas diskutieren. Es wird um Anmeldung gebeten.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.