Der alte Elbtunnel und St. Pauli
  • Führungen

© Stiftung Historische Museen Hamburg

Ein Spaziergang durch St. Pauli Die Geschichte des Stadtteils St. Pauli ist eng mit der Entwicklung des Hamburger Hafens verwoben. Mit der Eröffnung des Elbtunnels 1911 waren Hafen und Stadtteil auf dem Landweg direkt miteinander verbunden.   Referent: Daniel Jahn Startpunkt: Vorplatz Museum für Hamburgische Geschichte  Endpunkt: U-Bahn St. Pauli Dauer: ca. 2 StundenPreise: 10 Euro, ermäßigt 5 Euro Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre haben freien EintrittDie Veranstaltungen finden in Kooperation mit dem Verein von Freunden des Museums statt. Bitte buchen Sie Ihr Ticket im Vorfeld über unseren Online-Shop!Das Museum ist geschlossen, es sind keine Tickets an der Abendkasse erhältlich.Infos für Rückfragen ( 040 – 428 132 701 ; Email:info@mhg.shmh.de )

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© ThisIsJulia Photography

Museum für Hamburgische Geschichte

Warum Hamburg ist, was es ist. Wer wissen möchte, wie aus dem Missionskastell Hammaburg die stolze Hansestadt und das sprichwörtliche Tor zur Welt wurde, ist im…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

musLG1542
© Martin Bäuml Fotodesign

Lüneburger Zeitreisen - Führung durch die Dauerausstellung
  • Dauerausstellungen
  • Führungen

  • 27.06.2024
  • 15:00
  • Museum Lüneburg
Propsteiflügel Kloster Ebstorf
© Urlaubsregion Ebstorf e.V.

Ausstellung in der Propsteihalle des Klosters Ebstorf
  • Ausstellungen

  • 27.06.2024
  • 10:00
  • Kloster Ebstorf (Propsteihalle)
Zusammenstellung_Moorweidenstraße
© Foto links: Staatsarchiv Hamburg, Foto rechts: Miguel Ferraz Araújo

„Ohne jede Hoffnung auf Rückkehr“. Hamburger Sammelorte der Deportationen

  • 27.06.2024
  • 00:00
  • Info-Pavillon denk.mal Hannoverscher Bahnhof
Miguel Chevalier: Extra-Natural, 2023
© Gestaltung: Sofarobotnik; © Miguel Chevalier, VG Bild-Kunst, Bonn 2024

Flowers Forever. Blumen in Kunst und Kultur
  • Ausstellungen

  • 12.10.2024
  • 11:00
  • Bucerius Kunst Forum
© SHMH, Sinje Hasheider

Die Sammlungen des Jenisch Hauses
  • Dauerausstellungen

  • 27.06.2024
  • 11:00
  • Jenisch Haus
atsonjabluhm20211207_105252
© Sonja Bluhm

Die Elbtalaue – Modellregion im Weltnetz der Biosphärenreservate - Die Welt zu Gast in Dannenberg (Elbe)
  • Dauerausstellungen

  • 27.06.2024
  • 09:00
  • Gästeinformation Dannenberg (Elbe)
NEUES TERRAIN
© Joche Quast

Terrain, das [t]

  • 27.06.2024
  • 15:00
  • KUNSTWERK Produzentengalerie & Atelier
Museum der Arbeit
© SHMH Sinje Hasheider

Die Sammlung des Museums der Arbeit
  • Dauerausstellungen

  • 27.06.2024
  • 10:00
  • Museum der Arbeit
Freibad Winsen
© Museum im Marstall

Sonderausstellung: Winsen in den Sechzigern
  • Ausstellungen

  • 27.06.2024
  • 11:00
  • Museum im Marstall
Buchenbuch_CBettinaBouma (1)
© Bettina Bouma

Müden (Örtze): Buchenbuchausstellung im St.Laurentius Kirchturm
  • Ausstellungen

  • 27.06.2024
  • 16:30
  • St. Laurentius Kirche Müden an der Örtze

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com
Blaues Icon mit Flaschenpost-Symbol | Hamburg Tourismus

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!