Demokratie und Alltag - Aufführung des Faches Darstellendes Spiel (Jg. 11) des Gymnasiums Soltau
- Theater
Demokratie ist ein Aspekt im Alltag, der für alle in Deutschland selbstverständlich ist, aber was wäre, wenn die Demokratie nicht mehr existieren würde?
Am 23. Mai 2025 zeigt der Darstellendes Spiel-Kurs des 11. Jahrgangs des Gymnasiums Soltau unter der Leitung von Frau Dr. Buchterkirchen, mit Unterstützung von Herrn Dr. Graen, einem Theaterpädogegen des TPZ Hildesheim, in der Aula des Gymnasiums Soltau ein Stück, welches sich mit diesem Szenario befasst.
Lassen Sie sich bei „Demokratie und Alltag“ auf eine dramatisch-komische Reise mit Rassismus, Klassismus und Sexismus ein, die zum Nachdenken anregt.
Die Aufführung ist um 19 Uhr, der Eintritt frei! Um Spenden für den Förderverein des Gymnasiums wird gebeten. Wir freuen uns auf Sie!
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.