Dem besten Steuermann Deutschlands
  • Vorträge & Diskussionsrunden

© Logo Seniorenbeirat

Prof. Dr. Dr. Rainer Hering wird in seinem Vortrag die unterschiedlichen Phasen und Formen der Bismarck-Verehrung, ihre Veränderungen sowie die Funktion des alldeutschen Bismarck-Bildes zwischen Kaiserreich und »Dritten Reich« herausarbeiten.

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Stiftung Herzogtum Lauenburg statt.

Otto von Bismarck (1815-1898) wurde schon zu Lebzeiten, aber vor allem danach im Bürgertum intensiv als »Reichsgründer« in fast schon kultischer Weise verehrt. Bis heute zeugen die zahlreichen Bismarckdenkmäler davon. Auch radikale Nationalisten, wie die Alldeutschen, eigneten sich Bismarck an und zogen ihn immer wieder zur Rechtfertigung ihrer Ziele heran. Aber war diese Anknüpfung an das Denken und Handeln überhaupt zulässig? Handelten die Alldeutschen in seinem Sinne? War Bismarck ein radikaler, völkischer Nationalist? Diese Fragen werden im Vortrag geklärt. Dabei werden die unterschiedlichen Phasen und Formen der Bismarck-Verehrung, ihre Veränderungen sowie die Funktion des alldeutschen Bismarck-Bildes zwischen Kaiserreich und »Drittem Reich« herausgearbeitet.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Begegnungsstätte Alte Schule Wentorf

Die Alte Schule in der Teichstr. 1 ist das Gebäude der alten Wentorfer Volksschule. Sie besteht aus einem älteren und einem neueren Teil. Der ältere Teil wurde…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

© Kreisjugendpflege Uelzen

#Selflove, Baby
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 13.06.2025
  • 14:00
  • Jugendbildungsstätte Oldenstadt
© Museum Lüneburg

Frauenberufe? Können wir bitte über Qualifikation statt Klischees reden?
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 08.04.2025
  • 19:00
  • Museum Lüneburg
© Grote Media

Demenz - eine Herausforderung

  • 26.04.2025
  • 10:30
  • Volkshochschule Bremerhaven
© Diplom Fotodesigner Thomas Porr, Mölln Tourismus

Nachtwächterführung
  • Vorträge & Diskussionsrunden
  • Exkursionen & Wanderungen
  • Stadtrundgänge & Führungen

  • 16.04.2025
  • 20:00
  • Marktplatz Mölln

360 Kuppel im Übergangshaus: Den Weltraum entdecken
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 03.04.2025
  • 12:00
  • ÜBERGANGSHAUS
© Kreismuseum Steinburg

In Freud und Leid zum Lied bereit – Die Itzehoer Liedertafel von 1841, Vivian Vierkant
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 16.04.2025
  • 18:00
  • Kreismuseum Prinzeßhof
© Stader Geschichts- und Heimatverein

Die Elbe – eine bedeutende Handelsroute aus archäologischer Perspektive
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 15.04.2025
  • 19:30
  • Museum Schwedenspeicher
© Museum Lüneburg

„Lüneburg – Herrschaftszentrum der billungischen Herzöge?“

  • 23.04.2025
  • 19:30
  • Museum Lüneburg
© Michael Rüdiger

Das Kunsthistorische Museum in Wien

  • 14.10.2025
  • 19:00
  • Schloßkirche Ahrensburg
© Gesine Mörtl

Lass uns reden!

  • 11.04.2025
  • 15:00
  • Kurhaus Bad Bevensen

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!