Das Festivalorchester - K 125
  • Konzerte

© Musik- und Kongresshalle

Dmitri Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 7 C-Dur op. 60 »Leningrader«


Nur selten kommt die 7. Sinfonie des russischen Komponisten Dmitri Schostakowitsch zur Aufführung, obwohl die Musik mit ihrer emotionalen Wucht jeden Hörer ganz unmittelbar berührt: Es ist schlicht die gewaltige Größe der Orchesterbesetzung mit über 100 Musizierenden auf der Bühne, die der Realisierung häufig im Wege steht. So ist es für die angehenden Instrumentalisten des Festivalorchesters eine außergewöhnliche Chance, sich mit diesem Meisterwerk auseinandersetzen zu können, das die furchtbaren Schrecken des Krieges gleichermaßen beschreibt wie in intimen kammermusikalischen Passagen die Sehnsucht nach Menschlichkeit. Einzigartig wird das Projekt dadurch, dass mit Michael Sanderling ein Dirigent am Pult steht, der die Gebrauchsanleitung, nämlich die Partituren Schostakowitschs zu deuten, quasi in die Wiege gelegt bekam: Sein Vater Kurt - auch Dirigent - war mit dem sowjetischen Musiker im Austausch. Er lernte den Komponisten zu verstehen, der chiffrieren musste, was er zu sagen hatte - war sein Schaffen doch der ständigen Kontrolle des stalinistischen Regimes ausgesetzt. Am 9. August 1975 starb Dmitri Schostakowitsch, der »Humanität und Liebe zu den Menschen« als »einzig würdige Schaffensbasis für Kunst« bezeichnete. Am 9. August 2025 führen Musiker aus über 30 Ländern, die unter dem Motto »Let’s make music as friends« versammelt sind, sein vielleicht populärstes Werk auf. Vermag Musik womöglich wirklich Menschen zu verbinden?


 

Zu diesem Konzert können Sie einen Programmheftgutschein für 3€ erwerben. Fügen Sie ihn bei der Kartenbuchung hinzu und lösen Sie ihn vor Ort ein. 

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© Musik- und Kongresshalle

Musik- und Kongresshalle Lübeck

Die Lübecker Musik- und Kongresshalle (MuK), geschaffen vom international renommierten Architekten Meinhard von Gerkan, vereinigt Kongresszentrum, Konzerthalle…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

© AHOI Events GmbH

Harbour Beatz
  • Straßenfeste
  • Elektro

  • 09.05.2025
  • 10:00
  • Anleger Altona (Fischmarkt)
© Ev.-Luth. Kirchengemeinde Oldesloe

Posaunenchorprobe
  • Konzerte & Musik

  • 06.06.2025
  • 19:00
  • Haus der Begegnung Bad Oldesloe
© Neda Navaee

FEUERWERK: Saisonabschluss mit Matthias Kirschnereit

  • 18.05.2025
  • 18:00
  • Sasel-Haus (Großer Saal)
© links im Bild

JEREMIAS - Du musst keinem gefallen – Tour 2025
  • Pop

  • 01.10.2025
  • 20:00
  • Sporthalle Hamburg
© Linda Esperanza

Music & River Rayn O`reilly (UK)

  • 22.07.2025
  • 18:00
  • Weserperle
© Christoph Köstlin

Clueso & Friends
  • Pop

  • 17.03.2025
  • 20:00
  • Elbphilharmonie (Großer Saal)
© David Reineke

Lars Pagelsen Trio
  • Jazz, Blues, Swing & Chanson

  • 13.03.2025
  • 18:00
  • Elbphilharmonie Kulturcafé
© Ari Magg

Tonhalle-Orchester Zürich / Víkingur Ólafsson / Paavo Järvi
  • Klassik

  • 15.03.2025
  • 20:00
  • Elbphilharmonie (Großer Saal)
© GinKiss

GinKiss Frühlingskonzert
  • Jazz, Blues, Swing & Chanson

  • 01.03.2025
  • 19:30
  • Kirchengemeinde Glückstadt (Gemeindehaus)

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!