„Das deutsche Alibi“: Lesung und Gespräch mit Ruth Hoffmann zum Mythos „Stauffenberg-Attentat“
  • Lesungen

© Goldmann Verlag

Reihe: Erinnern und Verstehen. Literatur über den Zweiten Weltkrieg und seine Folgen

Moderation: Uwe Naumann

Die Journalistin Ruth Hoffmann unternimmt eine umfassende und längst überfällige Dekonstruktion des Mythos „Stauffenberg-Attentat“ und zeichnet nach, wie der 20. Juli seit Gründung der Bundesrepublik politisch instrumentalisiert wird: mal um sich gegen die DDR abzusetzen und kommunistische Widerständler zu diffamieren; mal um Politikern, die mit dem NS-Regime kollaborierten, eine Nähe zum Widerstand anzudichten; oder, wie neuerdings die AfD, um die eigene Demokratiefeindlichkeit mit einem angeblichen Widerstandsgeist in der Tradition Stauffenbergs zu kaschieren. „Das deutsche Alibi“ wurde mit dem Sachbuchpreis der ZEIT STIFTUNG BUCERIUS 2024 ausgezeichnet und war für den Deutschen Sachbuchpreis und den NDR Sachbuchpreis nominiert.

Ruth Hoffmann, geboren 1973 in Hamburg, war von 2004 bis 2006 Redakteurin beim Stern, seitdem arbeitet sie als freie Journalistin für verschiedene Medien, u.a. Geo, Stern, P.M. History, und Spiegel Geschichte. 2012 erschien ihr Buch „Stasi-Kinder. Aufwachsen im Überwachungsstaat“ über die Kinder hauptamtlicher Mitarbeiter des Ministeriums für Staatssicherheit der DDR.

Veranstalter: Museum Lüneburg, Literaturbüro Lüneburg

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© Martin Bäuml Fotodesign

Museum Lüneburg

In unmittelbarer Nähe zur Lüneburger Innenstadt entsteht ein neues Museum: das Museum Lüneburg. In der neuen Dauerausstellung fließen die Sammlungen des…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

© Quelle: Reservix

Die Firma dankt
  • Theater

  • 31.05.2025
  • 19:30
  • Theater an der Marschnerstraße
© Quelle: Reservix

Lesung: "Der Schrecksenmeister" von Walter Moers

  • 10.04.2025
  • 19:30
  • Kulisse - Theater und Raum
© Oliver Fantitsch

Romeo und Julia - William Shakespeare
  • Theater

  • 03.04.2025
  • 19:30
  • Ernst Deutsch Theater
© links im Bild

Thank You For The Music
  • Theater

  • 06.08.2025
  • 19:30
  • St. Pauli Theater
© links im Bild

St. Pauli Comedy Club
  • Comedy

  • 03.04.2025
  • 19:00
  • St. Pauli Comedy Club

Roten Lola - ein 70er Jahre Musical
  • Theater & Bühnenkunst

  • 10.05.2025
  • 20:00
  • Hoftheater Lübeck
© links im Bild

Sandra Sprünken - Mutprobe!

  • 06.11.2025
  • 20:00
  • Moin Comedy Club Hamburg
© Quelle: Reservix

Durch das Schweigen - Internationales Projekt über das DP-Camp Bergen-Belsen
  • Theater

  • 27.04.2025
  • 20:00
  • Schlosstheater Celle
© links im Bild

Schmidt Mitternachtsshow
  • Comedy

  • 12.04.2025
  • 23:59
  • Schmidt Theater
© Bo Lüdersen

Reeperbahn Comedy Club

  • 04.04.2025
  • 20:00
  • Reeperbahn Comedy Club

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!