Cuarteto Casals / Ana Vidovic
- Klassik
Mit dem Cuarteto Casals kommt eines der weltweit besten Streichquartette nach Hamburg. Und mit der exzellenten Gitarristin Ana Vidovic gibt es nicht nur eine tolle Musikerin zu erleben, sondern auch die eher seltene Kombination von Streichquartett und Gitarre. Die entsprechende Musik verspricht ein spanisch-italienisches Feuerwerk und lauter Besonderheiten.
»Spanischer Mozart« wurde und wird Juan Crisóstomo de Arriaga genannt. Ein unglaublich begabter Mann, der nur 20 Jahre alt wurde. Unter anderem hat er drei sehr schöne Streichquartette komponiert, von denen das Cuarteto Casals das Dritte spielt. Auch der in Lucca geborene Luigi Boccherini lebte die meiste Zeit seines Lebens in Spanien, was seinem »Fandango-Quintett« anzuhören ist. Und »La oración del torero« (Das Gebet des Stierkämpfers) von Joaquín Turina ist musikalisch »Spanien pur«.
Die Zusammenarbeit mit lebenden Komponisten, allen voran mit György Kurtág, hat das Cuarteto Casals intensiv geprägt. Zudem spielte es, und das ist ein vielzitiertes Alleinstellungsmerkmal, Weltpremieren von Quartetten führender spanischer Komponisten. Spannend ist, dass das Quartett mit unterschiedlichen Bögen spielt. Frühe Musik spielen alle Vier mit speziellen Barock-Bögen, die ein »leichteres« Spiel ermöglichen.
BESETZUNG
Cuarteto Casals Streichquartett
Vera Martínez Mehner Violine
Abel Tomàs Violine
Cristina Cordero Viola
Arnau Tomàs Violoncello
Ana Vidovic Gitarre
PROGRAMM
Juan Crisóstomo de Arriaga y Balzola
Streichquartett Nr. 3 Es-Dur
Luigi Boccherini
Streichquartett g-Moll op. 32/5
- Pause -
Joaquín Turina
La oración del torero op. 34
Luigi Boccherini
Quintett für Gitarre, zwei Violinen, Viola und Violoncello Nr. 4 D-Dur »Fandango«
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.