Chorkonzert "O Wirre Welt", Harvestehuder Kammerchor
- Klassik
Karten an der Abendkasse
O WIRRE WELT!
Klagen und Hoffen
Der Harvestehuder Kammerchor stellt sein neues Programm vor. Mit seinem Programm bezieht der Chor Stellung zur momentanen politischen und gesellschaftlichen Situation. Aufgeführt werden überwiegend Komponisten, die aus verschiedenen Gründen mit Repressalien zu kämpfen hatten. So z.B. Heinrich Kaminski, aus dessen „Messe deutsch“, 1934 als Reaktion auf die Machtübernahme der Nationalsozialisten komponiert, das Kyrie „O wirre Welt“ erklingt.
Neben der Klage soll aber auch Hoffnung gegeben werden. Arnold Schönberg, ebenfalls wegen seines Glaubens angefeindet, veröffentlicht 1911 sein Werk „Friede auf Erden“ op. 13 für Chor a cappella nach einem Text von Conrad Ferdinand Meyer, der Bertha von Suttner gewidmet war. Schönberg bezeichnet sein Werk als „eine Illusion für gemischten Chor“ – eine Illusion insofern, als er „diese reine Harmonie unter Menschen“ zur Zeit des Entstehens für denkbar hielt.
Die Musik wird durch kurze schlagwortartige Texte ergänzt. Nadav Ovadia wird einige Stücke auf dem Psalterium spielen.
Harvestehuder Kammerchor
Nadav Ovadia, Psalterium
Edzard Burchards, Leitung
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.