CAP ANAMUR-MENSCHLICHKEIT IST KEIN VERBRECHEN. Im Gespräch mit Kapitän Schmidt
  • Vorträge & Diskussionsrunden

© Andranek Baghdasarian

Flüchtlingshilfe zwischen Moral und politischen Rahmenbedingungen.

Eine Veranstaltung der OMAS GEGEN RECHTS Poppenbüttel im Rahmen

der Internationalen Wochen gegen Rassismus Wandsbek 2025.

Viele Jahre ist er als Steuermann und Kapitän zur See gefahren. Bekannt wurde Stefan Schmidt, als er im Sommer 2004 37 in einem Schlauchboot im Mittelmeer treibende afrikanische Flüchtlinge aus Seenot gerettet und schließlich ohne Genehmigung an Land gebracht hat – nachdem sein Schiff von den italienischen Behörden 14 Tage lang am 

Einlaufen gehindert worden war. „Es war meine Pflicht“ sagt der Kapitän zu seinem Entschluss, sich den Behörden angesichts der zunehmenden Notlage an Bord zu widersetzen. Für ihre Hilfsaktion wurden Stefan Schmidt und weitere Beteiligte wegen ‚Schlepperei‘ angeklagt. Der Freispruch erfolgte nach einem fünfjährigen Prozess 2009. Stefan Schmidt war im Anschluss 12 Jahre lang als Beauftragter für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen für das Land Schleswig-Holstein ehrenamtlich tätig und hat für sein Engagement zahlreiche Auszeichnungen erhalten.

Die Veranstaltung wir unterstützt von der Lawaetz-Stiftung und von Sasel-Haus e.V.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Sasel-Haus (Großer Saal)

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

© Volkshochschule der Stadt Pinneberg e. V.

Brustkrebs: Früherkennung, Therapie und Behandlungsmethoden in der modernen Medizin
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 05.03.2025
  • 18:30
  • VHS Pinneberg
© Knut Dethlefsen

Politik in der Remise: Die USA haben gewählt

  • 20.03.2025
  • 19:30
  • Kulturzentrum Marstall Ahrensburg (Reithalle)
© pixaby

Unser Müll für die Zukunft. Scheitert die ökologische Transformation an sich selbst?
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 31.03.2025
  • 19:00
  • Evangelische Akademie der Nordkirche Büro Hamburg
© Jan Wilken

Prof. Dr. Mojib Latif „Herausforderung Klimawandel“

  • 01.04.2025
  • 19:00
  • Halle424
© VHS

Wir können auch anders

  • 28.02.2025
  • 18:00
  • Volkshochschule Bremerhaven
© Otto-von-Bismarck-Stiftung

Die Berliner Afrika-Konferenz 1884/85

  • 27.02.2025
  • 19:30
  • Otto-von-Bismarck-Stiftung
© Flora Forum

Hochsensibel - und doch mehr als das "Sensibelchen"
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 24.02.2025
  • 19:30
  • Flora Apotheke
© Universität Duisburg-Essen / Lothar Zechlin

Soltauer Gespräche
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 28.05.2025
  • 20:00
  • Bibliothek Waldmühle
© Gianmaria Gava

Wie wir uns die Zukunft zurückholen

  • 07.03.2025
  • 19:00
  • Rathaus Buchholz (Kantine)
© DRK

geselliger Nachmittag - DRK Reppenstedt
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 05.03.2025
  • 15:00
  • Blauer Salon Reppenstedt

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!