CaboCubaJazz - Konzert
  • Weltmusik

© Quelle: Reservix

Eingängige südamerikanische Melodien und jazzige Improvisationen treffen auf senegalesische Beats und kapverdische Klänge, angetrieben von den swingenden Rhythmen Cubas – ein einzigartiger Mix, der sofort ins Herz und in die Beine geht.

Weltmusik und Jazz sind reich an Fusionen. Was ist da nicht schon alles versucht worden? Kapverdische und kubanische Musik zu verschmelzen ist ein Novum! Aber erfrischend und spritzig, wie wenn man einen kapverdischen Ponche mit einem Cuba Libre runterspülen würde. Die Kapverden (port.: Cabo Verde) sind melancholisch, verträumt und leben den Blues, dessen Form man „Morna“ nennt. Kuba, das ist pulsierendes Leben, das sich in Rumba, Salsa und jazzigen Improvisationen entlädt. Beide Inseln liegen auf demselben Längengrad, sind atlantisch geprägt, haben Sklaven aus Afrika importiert und damit auch extrem tanzbare Rhythmen des schwarzen Kontinents. Bringt man beide kreolisch geprägten Kulturen zusammen, dann entsteht Musik mit großen Höhen und Tiefen. Vergleichbar mit heißer Lava, die ins kühle Meer fließt. Da zischt es gewaltig und mysteriöse Nebelschwaden tauchen das Geschehen in ein geheimnisvolles Licht.

Interessanteweise war es ein im multikulturellen Holland lebender Deutscher, der beide Kulturen zusammenbrachte: Der Percussion-Maestro Nils Fischer. Verheiratet mit einer Kapverdierin, ausgebildet in Kuba, Brasilien und Puerto Rico, Professor für Weltmusik am Konservatorium von Rotterdam. Mit seiner Solo CD ¡Gracias Joe Cuba! steht er auf Hitlisten in ganz Lateinamerika. Nils gilt als einer der wenigen Europäer, die die kubanische Musik mit ihren geheimnisvollen Polyrhythmen vollkommen fühlen und beherrschen. Große Musikalität verbindet er mit fantastischer Technik. Durch seine kapverdische Familie hat er außerdem die traditionelle Tanzmusik des Landes wie die „Coladera und Funana“ aus erster Hand gelernt.

Die Idee dahinter war, melancholische Melodien in Kreol, der Sprache der Kapverden, vorzutragen und dann geht man über zum kubanischen Teil, „montuno“ genannt, bei dem spanisch gesungen wird und es mehr abgeht. Da kann man die furiosen JazzImprovisation abfeuern. Mit diesem Konzept sprach er seine Lieblingsmusiker von den Kapverden und Kuba an. Die Angesprochenen waren der Pianist Carlos Matos, späterer Co-Bandleader, mit dem Nils das Konzept weiter verfeinerte sowie die Sängerin Dina Medina, Schlagzeuger Armando Vidal und Bassist Yerman Aponte. In der Oktett-Besetzung ist außerdem Alberto Caicedo als zweiter Sänger sowie ein fetziger Bläsersatz mit Joe Rivera und Pablo Martínez Hernández dabei. Das erste Album schlug vor einigen Jahren wie ein Blitz aus heiterem Himmel ein. Die internationale Presse überschüttete die Band mit Komplimenten und die CD wurde in Holland zum besten Weltmusikalbum des Jahres gewählt!

Die Band wurde zu Festivals überall auf der Welt eingeladen wie z.B. Havanna Jazz Festival, Bangkok Jazz Festival oder Viersen Jazz Festival. 2017 erschien das neue Album "Corason Africano“, bei dem viel positive Energie fließt mit geschliffenen Arrangements und viel viel Herz. Der Name des Album ist ein klares Bekenntnis an die Roots der Band: Afrika ist die Mutter des Jazz, die Wiege kubanischer Musik, der Puls karibischer Rhythmen. Der Grammy Gewinner und Bestsellerautor Kabir Sehgal ließ sich zu folgendem Statement hinreißen: „Ein atemberaubendes, unwiderstehliches musikalisches Fest, eine der genialsten musikalischen Fusionen aller Zeiten. Einzigartig!“ Als Krönung stand das Album Ende 2017 in mehreren Kategorien auf der Vorschlagsliste für eine Grammy Nominierung, u.a. als „Best Latin Jazz“.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© Sven Bardua

HAPAG Hallen

Im Herzen von Cuxhafen, direkt am Wasser gelegen, befinden sich die historisch bedeutsamen Hapag-Hallen. Tauchen Sie ein in die frühen Jahre des 20.…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

© links im Bild

Breathwork Journey - Inner Horizon - Eine Atemreise in deinen inneren Space
  • Elektro

  • 02.03.2025
  • 10:00
  • Ayurveda & Yoga Praxis
© Quelle: Reservix

DU GEHÖRST ZU MIR - Die schönsten Schlager aller Zeiten

  • 14.03.2025
  • 19:30
  • Kulisse - Theater und Raum
© Folker Froebe

Chorkonzert

  • 02.03.2025
  • 16:00
  • Christuskirche Bremerhaven
© KG Himmelpforten

Kultur in der Kirche

  • 14.03.2025
  • 19:30
  • St.-Marien Kirche Himmelpforten
© Folker Froebe

Hermann Suter: Oratorium „Le Laudi“

  • 18.05.2025
  • 19:00
  • Christuskirche Bremerhaven
© Folker Froebe

Orchesterkonzert

  • 05.10.2025
  • 16:00
  • Christuskirche Bremerhaven
© Peter Adamik

Klassische Philharmonie Bonn / Caleb Borick / Alexander Hülshoff
  • Klassik

  • 27.04.2025
  • 11:00
  • Laeiszhalle (Großer Saal)
© links im Bild

Jazz-Night - Swing, Soul, Gospel & Blues
  • Jazz, Blues, Swing & Chanson

  • 29.03.2025
  • 19:00
  • Kunst und Kultur auf dem Kornboden

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!