Wattwanderung "Blauortsand"
  • Exkursionen & Wanderungen

© Dithmarschen Tourismus
© Wattführergemeinschaft Dithmarschen, Jens Uwe Blender
© Oliver Franke

Blauortsand – Königin der Riesenwattwanderungen


Das außergewöhnliche Nationalparkerlebnis. Der „Blauortsand“ liegt 7 km vor der Küste, mitten in der Nordsee. Bei mittlerem Hochwasser ragt der Hochsand 1 m aus dem Wasser heraus. Bei Niedrigwasser legt das ablaufende Wasser den Meeresboden und damit auch den Weg zum Blauortsand frei. Dabei erleben Sie die Flüsse des Meeres (vom Mikropriel bis zum Riesenpriel). Durchwandern Sie die Bereiche, wo das Wasser sonst 3 m hoch steht. Zur Erinnerung erhält jeder Teilnehmer eine entsprechende Urkunde. 

Dauer ca. 7 Stunden
Länge der Wanderung etwa 20 km 
Bitte Wechselkleidung, Fernglas und Proviant mitnehmen!
Telefonische Anmeldung unter 04834 / 9844766 erforderlich.

Treffpunkt: Kirche St. Bartholomäus in Wesselburen

Alle Preise verstehen sich inkl. 19 % Mehrwertsteuer, die auf Wunsch ausgewiesen werden kann. Für alle Veranstaltungen: Irrtum und Änderungen vorbehalten, nötige Fitness vorausgesetzt, Teilnahme auf eigene Verantwortung. Bei witterungsbedingtem Ausfall der Riesenwattwanderungen preisgleiches Alternativangebot: Geführte Exkursion mit eigenen Pkws entlang der Küste „Zwischen Eider und Elbe“ mit Salzwiesenexkursion zur Hallig Helmsand (nur bei entsprechender Teilnehmerzahl).

Was sollte man bei einer Wattwanderung beachten?
Das Beständige ist das Unbeständige“. Stellen Sie sich auf intensive Sonnenbestrahlung (Gesicht, Kopf und Schultern schützen) bzw. auf kühlen Wind und Regen (wetterfeste Jacke und Kopfbedeckung) ein. Für Kinder sollte auf jeden Fall an Wechselkleidung gedacht werden. Reichlich alkoholfreies Getränk und  Proviant mitführen.(Besonders wichtig für Diabetiker). Bei über 15° C Lufttemperatur sollte man barfuß wandern. Sonst sind feste Leinenschuhe oder Gummistiefel zu empfehlen. TeilnehmerInnen, die blutverdünnende Medikamente einnehmen, sollten generell leichte Leinenschuhe tragen - man könnte sich an einer Muschel schneiden. Und für viele die entscheidende Frage gerade bei den Riesenwattwanderungen: Was ist wenn ich mal eine persönliche Notdurft verrichten muss? Ganz einfach, 20 m zurückbleiben, Bio-Masse zu Bio-Masse.

Sollte im Vorfeld der Riesenwattwanderungen „unsichere Wetterlage“ wie z. B. Gewitter angekündigt sein, bitte etwa 3 Stunden vorher telefonisch Kontakt  aufnehmen, um abzuklären, ob die Veranstaltung startet.


Kosten: Kinder ab 12 Jahre 32 €, Erwachsene: 39 €

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

St. Bartholomäus-Kirche Wesselburen

Mitten im idyllischen Landkreis Dithmarschen gelegen, prägt die St. Bartholomäuskirche mit ihrem in Norddeutschland einzigartigen Zwiebelturm das Stadtbild…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

© Jens Uwe Blender

Wattführung "Krabben fischen"
  • Exkursionen & Wanderungen

  • 30.08.2025
  • 10:30
  • Treffpunkt: Parkplatz Badestelle Elpersbüttel
© HeideRegion Uelzen e. V., Dominik Ketz

Fahrradexkursion durchs Wolfsrevier

  • 18.04.2025
  • 11:00
  • Treffpunkt: Parkplatz "Der blaue Waldpfad"
© K. Hagge

Wattführung "Watt & Co."
  • Exkursionen & Wanderungen

  • 18.04.2025
  • 11:00
  • Treffpunkt: Parkplatz Die Deichkate
© Dithmarschen Tourismus

Offene Schleusenführung
  • Exkursionen & Wanderungen

  • 23.03.2025
  • 14:00
  • Gustav-Meyer-Platz Brunsbüttel
© Schneverdingen Touristik

Vollmondwanderung mit Moorhexe " Mathilda"
  • Exkursionen & Wanderungen

  • 12.04.2025
  • 18:00
  • Treffpunkt: Feriendorf Schneverdingen
© Jürgen Heidorn

Offene Gärten - Die Gärten sind naturnah gestaltet.
  • Exkursionen & Wanderungen

  • 21.06.2025
  • 14:00
  • verschiedene Spielstätten in Halstenbek
© Lüneburger Heide Gmbh

Baum-Yoga im Tiefental und auf dem Eicksberg
  • Exkursionen & Wanderungen

  • 03.07.2025
  • 18:00
  • Treffpunkt: Parkplatz Eicksberg
© Jens Uwe Blender / Wattführergemeinschaft Dithmarschen

Wattführung "Small Five"
  • Exkursionen & Wanderungen

  • 07.04.2025
  • 13:00
  • Treffpunkt: Gerhard-Dreeßen-Hus
© Sandra Malissa

Wo geht es bitte zum Wald?

  • 08.06.2025
  • 11:00
  • Treffpunkt: Schützenhalle Sprötze
© Quelle: Reservix

Lichterfahrt auf der Medem - Spezial

  • 27.06.2025
  • 20:00
  • Schiffsanleger Otterndorf

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!