Barockes Leben auf der Schlossinsel
- Festivals
Erleben Sie den Alltag vergangener Zeiten - tauchen Sie ein in die faszinierende Geschichte vergangener Jahrhunderte. Auf der idyllischen Schlossinsel Barmstedt wird ein Ausschnitt aus der Geschichte lebendig: die Entwicklung nach dem Mord am Reichsgrafen Christian Detlef im Jahr 1721.
Dieses schicksalhafte Verbrechen veränderte die Herrschaftsverhältnisse und läutete die 141-jährige Dänenzeit ein.
Erfahren Sie das Leben und Handwerk des 18. Jahrhunderts hautnah. Historische Darsteller und Darstellerinnen erwecken die Zeit zwischen 1750 und 1780 mit beeindruckender Authentizität zum Leben.
In detailgetreuer Kleidung, gefertigt nach zeitgenössischen Vorlagen, zeigen sie traditionelle Handwerke und textile Techniken. Lassen Sie sich im Gespräch mit den Darstellern in eine längst vergangene Welt entführen.
Um Ihnen ein historisch korrektes Bild des 18. Jahrhunderts zu vermitteln, bitten wir Besucher und Besucherinnen nicht kostümiert zu erscheinen.
Der Eintritt ist frei, Spenden sind jedoch willkommen.
Es erwarten Sie: Lesungen, ein geführter Spaziergang zum historischen Schauplatz des grausamen Grafenmordes, die Sonderausstellung "Feuer" im Museum der Grafschaft Rantzau und Kulinarisches in den umliegenden Restaurants.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.