Bach im Fokus - Erik Matz
  • Vorträge & Diskussionsrunden

© Quelle: Reservix
© Quelle: Reservix
© Quelle: Reservix
© Quelle: Reservix

Vortrag von Erik Matz

Die Außergewöhnlichkeit des kompositorischen Schaffens von Johann Sebastian Bach wurde und wird in der Musikwelt immer wieder beschrieben und bewundert. Doch was ist so außergewöhnlich und einzigartig? Erik Matz kommt bei seiner Tätigkeit als Chorleiter und Organist fortwährend mit der Musik Bachs in Berührung und wird wohl nie aufhören, Neues zu entdecken und dabei ins Staunen zu kommen. Anhand einiger ausgewählter Choralvorspiele aus der "Klavierübung Dritter Teil" legt er bei seinem Vortrag den Fokus auf die Architektur der Bachschen Kompositionstechnik und wird den Besucherinnen und Besucher mit optischen und akustischen Beispielen Augen und Ohren öffnen.


Dauer: 1 Stunde 15 Minuten ohne Pause

ERIK MATZ


Ticket-Ermäßigungen:
• Gruppen ab 10 Vollzahlern erhalten 1 Freikarte
• Kulturkreismitglieder erhalten Sonderkonditionen
• Personen mit B-Schein erhalten 1 Freikarte für die Begleitung
• Wahl-Ring Veranstaltung
• Ticket PLUS - zusätzliche Freikarte für Besucher < 25 J.
nur buchbar unter info@kk-uelzen.de oder Touristinfo 0581-800 6172

Abendkasse zzgl. 2,-€ / Ticket (außer Kulturkreis-Mitglieder)

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© Hansestadt Uelzen

Rathaus Uelzen (Ratssaal)

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

© Veranstalter

Forum im Schloss: Hitze, eine unterschätzte Gefahr?

  • 05.03.2025
  • 15:00
  • Schloss Bad Bramstedt
© LAB Lange Aktiv Bleiben Hamburg.e.V.

Buchclub - Die Bücherwürmer -

  • 05.02.2025
  • 15:30
  • LAB Treffpunkt Altona
© Stadt Otterndorf

Dr. Thomas Kühn (Ihlienworth): Flöten, Schipp und Kahn – Eine Annäherung an das Hadelner Sietland

  • 22.04.2025
  • 19:30
  • Kranichhaus Museum des Landes Hadeln
© Roland Marske

Australien - AUS-Zeit Down Under

  • 15.02.2025
  • 20:00
  • theater itzehoe
© Stadt Otterndorf

Prof. Martin Böcker (Stade): Wege der Orgelbaukunst – Von Schnitger zu Gloger

  • 05.04.2025
  • 11:00
  • St. Severi-Kirche Otterndorf

360 Kuppel im Übergangshaus: Den Weltraum entdecken
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 05.02.2025
  • 12:00
  • ÜBERGANGSHAUS
© Neuntöter - Verein für Forschung und Vielfalt e. V.

Vortrag: Gans Hamburg – Graugänse aus der Großstadt

  • 16.02.2025
  • 16:00
  • Zinnschmelze

Globale Entwicklungen nach der US-Wahl
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 13.02.2025
  • 18:30
  • VHS Lübeck Hüxstraße
© Michael Gorka

Lesung mit Michael Gorka

  • 21.02.2025
  • 18:30
  • Stadtbücherei Wahlstedt
© Mölln Tourismus - Jochen Buchholz

Mölln op platt
  • Vorträge & Diskussionsrunden
  • Stadtrundgänge & Führungen

  • 27.04.2025
  • 14:30
  • Marktplatz Mölln

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!