Autorenlesung mit Kati Naumann aus "Fernwehland"
- Lesungen
In ihrem aktuellen Roman erzählt Kati Naumann die Geschichte des ältesten noch aktiven Kreuzfahrtschiffes, der „Astoria“, und verknüpft geschickt Gegenwartsbeschreibungen mit historischen Begebenheiten. Sorgfältig recherchierte geschichtliche und technische Hintergründe und liebevoll gezeichnete Figuren machen aus diesem Stück Schifffahrts- und Zeitgeschichte ein wunderbar intensives Leseerlebnis, bei dem zwei Erzählstränge gekonnt miteinander verflochten werden. Einer spielt 1938 in Kötzschenbroda an der Anlegestelle der Dampfschifffahrtsgesellschaft auf der Elbe. Hier muss die junge, tüchtige Dora nach dem Tod ihres Mannes mit ihrem Sohn Erwin bei ihrer gefühlskalten Schwiegermutter unterkommen. Sie arbeitet hart auf einem Ausflugsdampfer, der als Elbe-Fährschiff eingesetzt wird. Es ist das Elbufer, das später Erwins Liebe zur See wecken wird. Sein Lebenstraum wird sich nicht erfüllen, aber sein Enkel wird seiner Berufung folgen und als Matrose auf einem ehemaligen Kreuzfahrtschiff der DDR anheuern, das viele Jahre später unter dem Namen „Astoria“ für eine britische Reederei auf Kreuzfahrt geht … Auf warmherzige Weise erzählt dieser Roman, wie Familien Krisen überstehen, wie sich Kreise schließen und Wünsche trotz aller Widrigkeiten Wahrheit werden können.
Kati Naumann wurde 1963 in Leipzig geboren, wo sie auch heute noch mit ihrer Familie lebt. Sie studierte Museologie und arbeitete u.a. im Buchmuseum der Deutschen Bücherei Leipzig. Naumann schreibt sehr erfolgreich Bücher für Kinder und Erwachsene, Gedichte, lyrische Songtexte sowie Kinderhörspielreihen. Die Lesung findet statt im Rahmen der Veranstaltungsreihe "BuchZeit Reinbek" und wird von der Buchhandlung Erdmann finanziert.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.