Ausstellungseröffnung Herbstwahl der Griffelkunst mit Sonderausstellung von André Lützen
  • Ausstellungen

© Griffelkunst-Vereinigung e.V.

Die Griffelkunst-Vereinigung lädt herzlich – in enger Zusammenarbeit mit dem Kulturbüro der Stadt Otterndorf - zur Herbstwahl der 399./400. Bilderwahl ein und freut sich, eine Sonderausstellung mit dem Fotografen André Lützen zu präsentieren.

André Lützen, geboren 1963 in Hamburg, studierte Visuelle Kommunikation an der Hochschule für bildende Künste Hamburg sowie Fotografie am International Center of Photography in New York. Seine Arbeiten, die sich vor allem mit persönlicher Dokumentarfotografie befassen, wurden vielfach ausgezeichnet und international ausgestellt – von den Deichtorhallen Hamburg über die Photo Espana bis zum New York Photo Festival.

Bekannt für seine Monographien wie Before Elvis there was nothing oder Public Private Hanoi, dokumentiert André Lützen in seinen Fotografien die feinen Übergänge zwischen Privatem und Öffentlichem sowie die sozialen und kulturellen Strukturen urbaner Räume.

Neben seiner künstlerischen Tätigkeit ist André Lützen auch als Lehrer und Dozent tätig, unter anderem an der Muthesius Kunsthochschule Kiel, der Folkwang Hochschule Essen und im Rahmen von Workshops für die Deichtorhallen Hamburg sowie das Goethe-Institut.

Die Eröffnung der Sonderausstellung findet am Sonntag, den 26. Oktober um 11 Uhr in der Galerie in der Stadtscheune, Sackstraße 4, Otterndorf, statt.

Die Ausstellung läuft im Rahmen der Herbstwahl der Griffelkunst bis zum 23. November 2025 und ist dienstags und donnerstags von 16 bis 18 Uhr und sonntags von 10 bis 12:30 Uhr geöffnet.

Wir laden Sie herzlich ein, die beeindruckenden Arbeiten von André Lützen zu entdecken und die Welt durch die Linse eines der bedeutendsten deutschen Dokumentarfotografen zu betrachten

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Galerie in der Stadtscheune

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

© Berit Neß

Biosphaerium Elbtalaue - Biber und Elbfische live erleben
  • Dauerausstellungen

  • 20.03.2025
  • 10:00
  • Biosphaerium Elbtalaue Schloss Bleckede
© Achilles-Stiftung

Alex Bernstein - Landscapes of Fire and Light

  • 20.03.2025
  • 11:00
  • Achilles-Stiftung (Glasmuseum)
© Tireless Fatigue, Joana Owona

KOLLSISIONEN

  • 27.04.2025
  • 11:00
  • Schloss Agathenburg
© Heike Baltruweit

Malen mit Licht

  • 20.03.2025
  • 10:00
  • Berenberg-Gossler-Haus
© Wrack- und Fischereimuseum Windstärke 10 - Rudolf Belling

Ausstellung - Cuxhaven und seine Häfen

  • 20.03.2025
  • 10:00
  • Wrack- und Fischereimuseum Windstärke 10
© DASA

Respekt - Eine Ausstellung übers gemeinsam Verschieden sein

  • 18.06.2025
  • 10:00
  • Museum der Arbeit
© WBA

Kunstausstellung von Martina Kleinert im nebenan

  • 22.08.2025
  • 19:00
  • Kulturcafé nebenan
© Florian Trykowski;

Waldmuseum Wingst
  • Dauerausstellungen

  • 04.05.2025
  • 11:00
  • Waldmuseum Wingst
© Heilmann-Matthießen

Vielfalt in Acryl - Moderne Kunst unter altem Reetdach
  • Ausstellungen

  • 01.05.2025
  • 11:00
  • Kulturverein Kleine Waldschänke Klingberg
© Kohlosseum Wesselburen

KOHLosseum: Vorführung in der Krautwerkstatt
  • Ausstellungen

  • 20.03.2025
  • 14:00
  • KOHLosseum

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!