Ausstellungseröffnung "Befreite und Befreier? Kriegsende in Hamburg 1945"
- Vorträge & Diskussionsrunden
80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs im Mai 1945 präsentiert die Bibliothek der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg die Ausstellung „Befreite und Befreier? Kriegsende in Hamburg 1945“. Sie wird vom 15. April bis 28. November 2025 bei uns im Hause gezeigt.
Der Militärhistoriker Professor Sönke Neitzel wird zur Eröffnung der von dem Hamburger Historiker PD Dr. Helmut Stubbe da Luz konzipierten und kuratierten Ausstellung in der Bibliothek zu Gast sein. Unter dem Motto „8. Mai 1945 – 8. Mai 2025“ wird er sich dem Wandel der Erinnerung an das Ende des Zweiten Weltkriegs widmen und dabei auch auf die Frage im Titel der Ausstellung blicken. Der Kurator wird in die Ausstellung einführen.
Anlässlich der Befreiung des KZ Bergen-Belsen vor 80 Jahren am 15. April 1945 wird der Historiker Dr. Jens Binner, ehemals Leiter der Gedenkstätte Bergen-Belsen, ein Grußwort sprechen.
Zur Ausstellungseröffnung lädt die Bibliothek sehr herzlich ein. Der Eintritt ist frei.
Für den ungehinderten Zugang zum Universitätscampus halten Sie bitte einen Lichtbildausweis bereit.
Kooperationspartner dieser Veranstaltung ist die Landeszentrale für politische Bildung Hamburg
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.