Ausstellung Licht und Natur - Malerei und Skulptur
  • Ausstellungen

© Petra Schubert
© Petra Schubert

Ausstellung in der kleinen Waldschänke in Klingberg mit Bildern von Paul Schubert und Skulpturen von Petra Schubert. Die beiden Kunstschaffenden eint die Verbundenheit mit der Natur Ostholsteins.

Vom 4. bis 13. April stellen die beiden Ostholsteiner ihre Werke vor. Paul Schubert zeigt Landschaftsmalereien in Aquarell, Öl und Acryl. Petra Schubert präsentiert figürliche Skulpturen. Die beiden Kunstschaffenden eint nicht nur die Verbundenheit mit der Natur Ostholsteins, die sich in ihren Werken widerspiegeln, sie sind auch Vater und Tochter. Lange Spaziergänge durch die Natur gehen oft ihren Arbeiten voraus.

Paul Schubert stellt erstmals in Klingberg aus. In realistischer-expressiver Malweise präsentiert er eine Auswahl an eindrucksvollen Bildern. Motive vom Meer, typische ostholsteinische Landschaften, Wäldern, Seen und vor allem Sonnenuntergänge, sind die Hauptthemen in den Bildern des Künstlers. Neben der Aquarelltechnik werden auch Arbeiten in Öl und Acryl gezeigt. Der Künstler aus Pelzerhaken malt seit über 6 Jahrzehnten als Autodidakt. In seinen Werken spiegelt sich die Inspiration durch die Großmeister der Kunst wider.

Petra Schubert zeigt figürliche Skulpturen. Bevorzugt schnitzt sie Holz und bearbeitet Speckstein. Diese sind zufällige Materialien, so dass deren Bearbeitung nicht genau geplant werden kann. Durch das Zusammenfügen mit anderen Materialien wie Metall kreiert die Künstlerin etwas Harmonisches, aber auch Extravagantes und auch manchmal Provozierendes oft auch mit einer Portion Humor. Im Sommer arbeitet sie in ihrem Atelier in Schweden und seit 5 Jahren in ihrem Atelier in der „Logeberger Aalscheine".

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Kulturverein Kleine Waldschänke Klingberg

Ein Verein zur Förderung von Kultur, Bildung, Erziehung sowie auch die Pflege des Heimatgedankens.

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

© Erlebniswerkstatt Buchdruck-Museum Soltaue e.V.

Mehr Teile geht nicht: Die Welt der Schwarzen Kunst
  • Ausstellungen

  • 03.02.2025
  • 14:00
  • Die Bleilaus - Schrift- und Druckwelt Soltau
© Berit Neß

Biosphaerium Elbtalaue - Biber und Elbfische live erleben
  • Dauerausstellungen

  • 08.02.2025
  • 10:00
  • Biosphaerium Elbtalaue Schloss Bleckede
© SHMH, Foto: Sinje Hasheider

Die Kramer-Witwen-Wohnung

  • 03.02.2025
  • 10:00
  • Kramer-Witwen-Wohnung
© Hashbourg

Puppenstube Otterndorf
  • Dauerausstellungen

  • 05.02.2025
  • 14:30
  • Puppenstube Otterndorf
© WBA

Kunstausstellung von Mai Ferreira im nebenan

  • 28.02.2025
  • 19:00
  • Kulturcafé nebenan
© SHMH Sinje Hasheider

Die Sammlung des Museums der Arbeit
  • Dauerausstellungen

  • 03.02.2025
  • 10:00
  • Museum der Arbeit
© Jan Siebert

AFTER THE MOMENT
  • Ausstellungen

  • 03.02.2025
  • 15:00
  • Fabrik der Künste
© Foto: SHMH/Sinje Hasheider

Satz und Druck
  • Führungen

  • 07.02.2025
  • 14:00
  • Museum der Arbeit
© Sonja Knoop

Offenes Atelier-Workshops-Malkurse-Galerie

  • 04.02.2025
  • 09:00
  • Atelier Sonja Knoop
© Foto: Katharina Grosse

KATHARINA GROSSEWUNDERBILD
  • Ausstellungen

  • 07.06.2025
  • 11:00
  • Deichtorhallen (Halle für aktuelle Kunst)

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!