‚Aufgefächert ‘ – Kantatenkonzert
- Klassik
- Festivals
MUSIKWOCHE HITZACKER 28.2. – 9.3.2025 – Bewegte Zeiten
musikwoche-hitzacker.de
‚AUFGEFÄCHERT‘ – KANTATENKONZERT
Zweihundert Jahre liegen zwischen der Kantate von Bach und der Gedichtvertonung von Ravel. Entdecken Sie, was die Lebens- und Musikwelten beider Komponisten verbindet.
Maurice Ravel
Trois poèmes de Mallarmé für Sopran, zwei Flöten, zwei Klarinetten/Bassklarinette, zwei Violinen, Viola, Violoncello und Klavier
Johann Sebastian Bach
Kantate ‚Mein Herze schwimmt im Blut‘ für Sopran, Oboe, Streicher und Basso continuo BWV 199
Zum Mitsingen
Johann Sebastian Bach
‚Wie bin ich doch so herzlich froh‘
Schlusschoral aus der Kantate ‚Wie schön leuchtet der Morgenstern‘ BWV 1
arr. von Elina Albach
KÜNSTLER*INNEN:
Mari Eriksmoen (Sopran), Leif Ove Andsnes (Klavier), Elina Albach (Moderation, Cembalo), Christoph Heinemann (Moderation) Philipp von Steinaecker (Dirigent), Musiker*innen des Mahler Chamber Orchestra
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.