Aufgaben des Staates & Pflichten der Bürger:innen
- Kongresse, Konferenzen & Tagungen
- Seminare, Kurse & Workshops
Leben in Deutschland?
Leben in Deutschland? Aufgaben des Staates & Pflichten der Bürger:innen
In diesem Modul lernen Sie, welche grundlegenden Aufgaben der Staat hat, wie zum Beispiel den Schutz der inneren und äußeren Sicherheit sowie die Wahrung von Rechtsstaatlichkeit und sozialer Gerechtigkeit. Wir diskutieren auch die Pflichten der Bürger:innen, wie die Einhaltung von Gesetzen, die Zahlung von Steuern und die Bereitschaft, an demokratischen Prozessen teilzunehmen. Ein umfassendes Verständnis der staatlichen Aufgaben und Bürgerpflichten ist zentral, um aktiv und verantwortungsbewusst am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben.
Möchten Sie sich auf einen Einbürgerungstest vorbereiten? Haben Sie Fragen zum interaktiven Fragenkatalog des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF) oder zum Inhalt einer Lernapp?
Unsere Kurse richten sich nach den Bedürfnissen der Teilnehmenden. Jedes Kursmodul beleuchtet verschiedene Prüfungsthemen zum "Leben in Deutschland" genauer.
Doch selbstverständlich bietet jedes Modul Raum für Ihre individuellen Fragen und einen Überblick über den Einbürgerungstest im Allgemeinen.
2 Abende am 23.04. und 30.04.2025
VA-Nr.: 25F52312, Anmeldeschluss: 21.04.2025
Veranstalter: Volkshochschule Bremerhaven
Telefonnummer: 0471 590-4711
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.