Asche
  • Theater

Asche
© © Armin Smailovic
Asche
© © Armin Smailovic
Asche
© © Armin Smailovic

von Elfriede Jelinek / Regie Jette Steckel

„Für mich liegt der Hauptreiz des Theaters darin, subjektive Wahrheiten vergrößern zu können. Dass eben diese Wahrheiten die Hauptrolle spielen und nicht die rationale Gleichwertigkeit. Theater machen ist wie Träume teilen.“ Jette Steckel

 

In der Gaußstraße hat Jette Steckel – noch bevor sie dort zuletzt 2011 „Der Fremde“ von Camus inszenierte, der 70 Mal gespielt wurde – 2009 eine Adaption von Ilija Trojanows Roman „Die Welt ist groß und Rettung lauert überall“ auf die Bühne gebracht. Ein altes Plakat mit diesem Titel hängt dort noch immer in einem Gang. Jetzt kehrt Hausregisseurin Jette Steckel, die in den letzten Jahren am Thalia immer für die große Bühne inszeniert hat, noch einmal in die Gaußstraße zurück. Im Gepäck zum ersten Mal ein Stück von Elfriede Jelinek, deren Texte in unterschiedlichsten Regiehandschriften immer wieder den Weg auf die verschiedenen Bühnen des Thalia gefunden haben.

 

Jelineks jüngstes Werk „Asche“ ist ein zutiefst persönlicher Text über den Verlust des geliebten Weggefährten, über Trauer und Untröstlichkeit, über das Empfinden, der Welt abhanden zu kommen, wenn der eine Mensch nicht mehr da ist, „verzogen ins Nichts.“ Und was passiert, wenn uns obendrein die Welt, unser Planet abhandenkommt? Das hatte doch einmal so schön angefangen mit der Schöpfung. Die Schönheit der Natur! Und plötzlich ist sie so grausam. „Was waren wir doch für böse Gäste! Nimmer hielten wir Ruh, nimmer hielten wir Rast!“. Die Erde bröckelt schon und an den Rändern ist der Saum runtergetreten. Eine Parallelerde, auf die man hinüberhüpfen könnte, ist nicht in Sicht.

 

Elfriede Jelineks Schreiben ist, wie sie selbst sagt, ein leidenschaftlicher Akt, eine Art Rage. „Ich sehe, die Regie reicht mir einen Zettel herein: Alles Asche. Das hab ich schon vorausgesehen. Ich mache weiter, sogar in der Wüste würde ich noch weitermachen, im Meer auch, aber nicht lang, bei meinen Schwimmkünsten.“

 

In Kooperation mit dem Zirkus Zartinka, einem Zirkusprojekt des Z*ART e.V.

 

Dauer 1.40h, ohne Pause 

Premiere 12. Januar 2025, Thalia Gauss

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Thalia in der Gaußstraße
© Fabian Hammerl

Thalia in der Gaußstraße

Im Thalia in der Gaußstraße in Altona stehen neue Stücke im Zentrum, neu entdeckte AutorInnen, junge RegisseurInnen und das Erproben neuer Theaterformen und…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

Bernd Stelter - Reg dich nicht auf. Gibt nur Falten!
© links im Bild

Bernd Stelter - Reg dich nicht auf. Gibt nur Falten!
  • Comedy

  • 19.09.2025
  • 19:30
  • Augustinum Mölln
AlexRomanoff-Sofa
© Foto-frei-

Die Kunst des Unmöglichen
  • Theater
  • Kabarett

  • 08.05.2025
  • 20:00
  • Zaubersalon Hamburg
Le Nozze di Figaro
© Anni Strauss

Le nozze di Figaro
  • Theater

  • 08.05.2025
  • 19:30
  • Stadttheater (Großes Haus)
Besichtigung der St. Bartholomäus-Kirche
© K. Hagge

Kirchenführung "St. Bartholomäus-Kirche"
  • Theater & Bühnenkunst
  • Exkursionen & Wanderungen

  • 15.05.2025
  • 13:00
  • St. Bartholomäus-Kirche Wesselburen
frowin_vorspiel_1_500x500
© Bernd Brundert

Michael Frowin - Das wird ein Vorspiel haben
  • Kabarett

  • 08.05.2025
  • 19:30
  • Theaterschiff Hamburg
ComedyTour Hamburg
© links im Bild

ComedyTour Hamburg
  • Comedy

  • 02.05.2025
  • 18:00
  • Treffpunkt: Schmidt Theater
Ein Sommernachtstraum - Komödie von William Shakespeare
© Quelle: Reservix

Ein Sommernachtstraum - Komödie von William Shakespeare

  • 24.06.2025
  • 20:00
  • Schlosstheater Celle
wachtel
© Wentorfer Bühne

Zur dicken Wachtel - Wentorfer Bühne

  • 13.06.2025
  • 19:00
  • Gemeinschaftsschule Wentorf
BOYGROUP Der Erfolgspodcast Serdar Somuncu & Bent-Erik Scholz - LIVE & unzensiert
© links im Bild

BOYGROUP Der Erfolgspodcast Serdar Somuncu & Bent-Erik Scholz - LIVE & unzensiert

  • 19.05.2026
  • 20:00
  • Alma Hoppes Lustspielhaus
UWE STEIMLE: BILD-DUNG - Der Zauberer von Ost präsentiert
© Quelle: Reservix

Uwe Steimle Gesichert : Unbequem - Uwe Steimle
  • Kabarett

  • 09.05.2025
  • 19:30
  • Theater der Hansestadt Wismar

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!