Altstadtfest Mölln
  • Feste

© Jens König

Back to the roots - Eine Stadt feiert sich selbst

Beim 40. Möllner Altstadtfest wird gefeiert und zwar ganz nach dem Motto „Back to the roots“. Denn wir werden das Altstadtfest wie ganz in seinen Anfängen wieder auf dem Kurpark-Parkplatz veranstalten. Richtig gelesen, denn aufgrund der Innenstadtbaustelle wird sich die bunte Festmeile in diesem Jahr rund um den Kurpark-Parkplatz befinden.

1979 fand das erste Altstadtfest statt, damals wurde ein Festzelt auf dem Kurpark-Parkplatz aufgebaut. Als Tribut an die Anfänge werden gleich zwei Bühnen auf dem Kurpark-Parkplatz abwechselnd für gute Unterhaltung sorgen. Bei tanzfreudigen Gästen werden keine Wünsche offenbleiben, musikalisch ist alles vertreten. Zahlreiche Imbiss-, Getränke- und Stöberstände laden zum Bummeln und Schlemmen ein. Gemeinsam mit dem Lebenshilfewerk Mölln-Hagenow werden wir das Programm gestalten.

Der „Markt der Begegnungen“ lädt im Kurpark zu einer großen Anzahl an Aktionen, Informationen und Angeboten ein. Hier präsentiert sich das Lebenshilfewerk mit Handwerk aus den Werkstätten, Inklusion ist uns auf all unseren Veranstaltungen wichtig und beim Altstadtfest mittlerweile eine Selbstverständlichkeit. Die Änderung der Fläche unterstützt dies noch mehr. In diesem Jahr wird der Markt der Begegnungen durch eine kleine, aber feine Auswahl an kunsthandwerklichen Ständen und Vereinen ergänzt. Hier kann geschlendert, informiert und der ein oder andere handgefertigte Schatz erworben werden.

Der Samstag steht ganz im Zeichen des Laufsports, denn dann organisiert die Möllner Sportvereinigung wieder den Möllner City-Lauf. Die Laufstrecke rund um Mölln entlang an den Ufern der Möllner Seen, durch Wald und Natur beginnt und endet in diesem Jahr im Kurpark. 

Für Spannung sorgt das 16. Möllner Entenrennen auf dem Mühlenbach. Der Round Table 126 Ratzeburg bietet knapp 2.000 quietschgelbe Gummienten zur „Adoption“ an, die anschließend auf einer Rennstrecke im Mühlengraben ihr Bestes geben. Dreifacher Oxer, Doppelschikane, Wasserstrahlbefeuerung und Pulvermanns Grab brachte manche Rennente auf Abwege. Spaß und Spannung sind auch in diesem Jahr garantiert.

Aufgrund der anhaltende Baumaßnahme wird der Flohmarkt auch in diesem Jahr nicht stattfinden.


Ausführliche Infos zum Programm Ihr rechtzeitig auf unserer Webseite.

 

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© Mölln Tourismus

Innenstadt Mölln

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

© Bernd Otten Photographie

Jubiläum - "50 Jahre Fördergesellschaft zur Erhaltung der Schwebefähre Osten-Hemmoor e.V." mit Mense und Band

  • 21.06.2025
  • 00:00
  • Schwebefährenanleger Osten
© Monika Siegel, Mölln Tourismus

Wochenmarkt: "Feierabend-Markt" in Mölln
  • Feste

  • 19.02.2025
  • 10:00
  • Bauhof Mölln
© Julian Ebel

Noisy Festival
  • Festivals

  • 18.07.2025
  • 14:00
  • Cruise Center Altona
© Ottilia Unrath

Fröhliche Aalwoche Haffkrug

  • 25.07.2025
  • 16:00
  • Festplatz Haffkrug
© DRK

Erntedankfest - DRK Kirchgellersen-Südergellersen
  • Feste

  • 08.10.2025
  • 15:00
  • Gutskapelle Heiligenthal
© NachbarschaftsEngel Hechthausen e.V.

Weltkindertag

  • 20.09.2025
  • 00:00
  • Engelstüvchen
© huskyherz, pixabay.com

Schützenfest Kehdingbruch
  • Feste

  • 31.05.2025
  • 14:00
  • Dörphuus an de Eck Kehdingbruch
© Altländer Shanty-Chor

Altstadtfest
  • Feste

  • 14.06.2025
  • 15:15
  • Altstadt Buxtehude
© BBM

Stadtfest Bad Bevensen
  • Straßenfeste
  • Feste

  • 25.07.2025
  • 15:00
  • Innenstadt Bad Bevensen
© Sammy Bermudez

Habitat Festival 2025
  • Festivals

  • 19.07.2025
  • 14:00
  • Alte Schleuse

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!