Alpakawollexperimente und tiergestützte Intervention
- Seminare, Kurse & Workshops
Der Umgang mit Tieren kann in vielerlei Hinsicht positiv auf Menschen wirken. Das nutzen verschiedene Formen der tiergestützten Intervention gezielt und systematisch.
Am Beispiel von Alpakas stellt Kursleiterin Birgit Blumrich solche Möglichkeiten vor – und legt einen praktischen Schwerpunkt auf das Filzen mit Alpakawolle.
Tiergestützte Intervention (TGI) ist ein Oberbegriff für verschiedene therapeutische, pädagogische und andere Aktivitäten – für Menschen im Zusammenhang mit Tieren. Überblicksartig werden zunächst Begriffe geklärt und verschiedene Formen der Intervention erläutert. Ein persönlicher Erfahrungsbericht über die Arbeit mit Alpakas (mit einem Seitenblick auf Schafe) vermittelt eine konkrete Vorstellung von TGI. Zudem gibt es Hinweise auf Ausbildungsmöglichkeiten.
„Tiergestützt“ bedeutet nicht nur, direkt am Tier zu sein: auch die Arbeit mit Fasern kann dazugehören. Im Kurs beschäftigen wir uns vor diesem Hintergrund mit den Besonderheiten von Alpakawolle – und den Schwierigkeiten, die sie gelegentlich bereithält.
Zunächst filzen wir trocken. Im nächsten Schritt erstellen wir kleine Nassfilzproben mit Alpakawolle pur und in Mischungen. Und abschließend nehmen wir uns Zeit zum Experimentieren und für ein jeweils eigenes Filzprojekt mit Alpakawolle.
Eigene Wolle kann gerne mitgebracht werden
Teilnahmebeitrag 75 Euro pro Tag für Mitglieder des Filznetzwerks, 85 Euro pro Tag für Nichtmitglieder
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.