Alinde Quartett
  • Klassik

© AlindeQuartett_2020-25

Meisterstück der Natur

Die Fuge: der Diamant des harmonischen Verstandes

Auch im 19. Jahrhundert blieb die Fuge ein Stil, der jeden Komponisten faszinierte und interessierte, wie so viele andere charakteristische Elemente des barocken Repertoires. So schrieb Joseph Martin Kraus über sie: „O – du Diamant des harmonischen Verstandes – du Quelle der Empfindungen – dein ist die Macht, den Kenner himmelan zu entzücken, und dem Liebhaber die Augen angelweit aufzusperren oder gar einzuschläfern!”, um sich dann über die kanonische Doppelfuge zu äußern: “Du, du bis das Meisterstück der Natur.“

Das Alinde Quartett, benannt nach Schuberts Lied, genießt international großes Ansehen für sein vielseitiges Repertoire und die gelungene Verbindung von Tradition und Innovation. Ob auf historischen oder modernen Instrumenten – ihr Programm reicht von Werken der Renaissance über romantische Streichquartette bis hin zu zeitgenössischen Auftragskompositionen. Diese künstlerische Vielfalt hat sie auf die bedeutendsten Bühnen der Welt geführt, darunter die Berliner Philharmonie, die Elbphilharmonie Hamburg, das Konzerthaus Berlin und renommierte Festivals wie das Schleswig-Holstein Musik Festival und das Verbier Festival.

In der Saison 2024/2025 übernimmt das Quartett eine herausragende Residenz als Portraitkünstler an der Kölner Philharmonie, ein weiterer Meilenstein in ihrer Karriere. Geprägt durch die Anleitung von Größen wie Eberhard Feltz, Günther Pichler und Rainer Schmidt, zeichnet sich ihr Spielstil durch tiefgehende Recherche und eine feinsinnige sowie freie Interpretation aus.

Abseits ihrer zahlreichen Konzertauftritte widmet sich das Alinde Quartett mit großer Leidenschaft der musikalischen Bildung der nächsten Generation. Mit interaktiven Formaten wie Mitmach-Konzerten, offenen Proben und Schulprojekten laden sie Kinder und Jugendliche dazu ein, die faszinierende Welt der Kammermusik auf lebendige und greifbare Weise zu entdecken. Besonders in Workshops und Familienkonzerten an renommierten Spielstätten wie der Kölner Philharmonie und dem Festspielhaus Baden-Baden schaffen sie inspirierende Musikerlebnisse, die ein junges Publikum begeistern und nachhaltig prägen.

Seit 2008 ist das Alinde Quartett tief in das visionäre Projekt #Schubert200 eingebunden, einem ambitionierten sechsteiligen Aufnahmezyklus, der in Zusammenarbeit mit Hänssler Classic und Deutschlandfunk entsteht. Ziel des Projekts ist es, bis 2028 alle Streichquartette von Franz Schubert in neu interpretierten Einspielungen zu präsentieren. Dabei verbindet das Quartett seine akribische Auseinandersetzung mit Schuberts Werken mit der spannenden Integration zeitgenössischer Musik: Jede Aufnahme wird durch ein eigens in Auftrag gegebenes Werk ergänzt, das von führenden Komponisten unserer Zeit geschaffen wird. Mit #Schubert200 unterstreicht das Quartett seinen Anspruch, sowohl die Tiefgründigkeit und Vielschichtigkeit der klassischen Musiktradition zu bewahren, als auch mutig neue Wege in der Kammermusik zu beschreiten. Dieses Projekt ist mehr als ein reines Aufnahmevorhaben – es ist eine künstlerische Reise, die die Relevanz und Lebendigkeit von Schuberts Musik im 21. Jahrhundert eindrucksvoll erfahrbar macht.

Programm:

Fugenkompositionen von Joseph Martin Kraus (1756 – 1792), Clara Schumann (1819-1896),  Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847), Franz Schubert (1797-1828) und Ludwig van Beethoven (1770 – 1827)

Eintrittskarten sind ab dem 1. Juli 2025 buchbar. 

Veranstalter: Verein Theater und Musik e.V.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Eduard-Söring-Saal Ahrensburg

Bennant nach dem deutschen Musikförderer, Wirtschaftsmanager und Ehrensenator der Universität Hamburg bildet der Eduard-Söring-Saal das Herzstück der…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

© LOGO

CIRCLE PITOURNIUM CYTOTOXIN supp.: supp.: GUTALAX - ACRANIUS - NECROTTED - OSIAH
  • Konzerte & Musik

  • 13.04.2025
  • 19:00
  • Logo
© Steffen Baraniak

Chor to go
  • Konzerte & Musik

  • 06.04.2025
  • 12:00
  • St. Pauli Theater
© links im Bild

Schlagernacht am Kalkberg 2025
  • Schlager & Volksmusik

  • 10.05.2025
  • 18:00
  • Freilichtbühne am Kalkberg
© links im Bild

Dark Tranquillity - Endless Signals - European Tour w/ Moonspell & Hiraes
  • Punkrock, Metal & Hardcore

  • 13.05.2025
  • 19:00
  • Gruenspan
© Katharina Voss / ape concerts c/o Knut Hartmann

SUZIE AND THE FIREBALLS - 50s Rock & Roll und 60s Beat

  • 11.05.2025
  • 17:00
  • Dat ole Fösterhuus
© Lüneburg Marketing GmbH/ Mathias Schneider

Erlebnis-Sonntag: Tag der Straßenmusik
  • Singen & Musizieren
  • Singer/Songwriter

  • 04.05.2025
  • 13:00
  • Innenstadt Lüneburg
© links im Bild

3. Schulkonzert

  • 02.06.2025
  • 09:30
  • Stadttheater (Großes Haus)
© links im Bild

Energizer @ Upper Halo Club
  • Elektro

  • 17.05.2025
  • 22:00
  • HALO Club

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!