Alexander Yakovlev / Klavierabend
- Klassik
Alexander Yakovlev ist Absolvent des Staatlichen Konservatoriums Rostow, wo er auch ein Postgraduiertenstudium bei Sergei Osipenko absolvierte und Komposition bei Leonid Klinichev studierte. Anschließend studierte er am Salzburger Mozarteum bei Alexei Lyubimov und in Berlin an der Universität der Künste bei Pascal Devoyon. Die internationale Karriere des Pianisten wuchs schnell, nachdem er 2006 den Chopin-Wettbewerb in Rom gewann, wo er neben dem Grand Prix einen Konzertflügel geschenkt bekam.
Die Rundfunkübertragung des Vatikans von seiner Aufführung des Mozart-Klavierkonzerts Nr. 24 in c-Moll wurde weltweit gehört. Nach einer Reihe bemerkenswerter Debüts auf so prestigeträchtigen Bühnen wie der Carnegie Hall in New York, der Victoria Hall in Genf, dem Großen Saal der Berliner Philharmonie und dem Palau de les Arts Reina Sofia in Valencia hat Alexander Yakovlev ein stetig wachsendes Publikum inspiriert Nachfrage nach seiner Kunstfertigkeit. Yakovlev hat mit so berühmten Dirigenten wie Conrad van Alphen, Mark Gibson, Misha Damev, Ravil Martynov, Kent Nagano, Alexander Polianichko, Jean Bernard Pommier, Shinsaku Tsutsumi zusammengearbeitet, um nur einige zu nennen.
BESETZUNG
Alexander Yakovlev Klavier
PROGRAMM
Frédéric Chopin
24 Préludes op. 28
- Pause -
Modest Mussorgsky
Bilder einer Ausstellung
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.