Aktuelle Radikalisierungstendenzen junger Menschen in der Politik – versagt die historisch-politische Bildung?
- Sonstige
Vortrag von Dr. Benjamin Stello
Diverse demoskopische Erhebungen weisen nach, dass junge Menschen in erheblichem Maße populistische oder gar radikale Parteien wählen, die einfache Antworten auf komplexe Probleme versprechen. Die Landtagswahlen im Herbst 2024 in Thüringen, Sachsen und Brandenburg sind hierbei nur besonders deutliche Beispiele eines auch für Schleswig-Holstein nachzuweisenden Trends.
Droht also, dass die Aufarbeitung des Nationalsozialismus scheitert und die historische-politische Bildungsarbeit versagt, die das „nie wieder“ deutlich als Eigenanspruch formuliert? Und was ist zu tun, was kann getan werden? Diesen Fragen geht der Vortrag nach, der explizit auch die historische Perspektive einbezieht.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.