Aktionstage Flaschenschiff
- Seminare, Kurse & Workshops
Zweitägiger Workshop für Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren
27. Mai bis 28. Mai, jeweils 9 bis 15 Uhr
Es gibt die unterschiedlichsten Segelschiffe, die seit Jahrtausenden über die Meere fahren und den Handel zwischen verschiedenen Ländern ermöglichen. Bei unserem Aktionstag werden wir uns mit zwei historischen Schiffen beschäftigen, die auf verschiedenen Meeren unterwegs waren: die Dhau und die Kogge.
Die Dhau ist ein traditionelles Holzboot, das für den Fischfang und den Handel im indischen Ozean eingesetzt wurde. Es war in allen Anliegerländern des Indischen Ozeans zu findender Segelschiffstyp.
Die Kogge war ein einmastiges Segelschiff der Hansezeit, schipperte über die Nord- und Ostsee. Sie war 20 bis 30 Meter lang und bis zu 8 Metern breit und nur in beschwertem Zustand seetüchtig, das heißt, wenn sie mit Lasten oder Ballast beladen war. Beide Schiffe werden im Workshop als Papiermodell nachgebaut und anschließend in Flaschen eingebracht . Als Inspiration wird ein originales Segelschiff besucht, die PEKING, eine Viermastbark von 1911, die an der Kaikante des Deutschen Hafenmuseums liegt.
Der Workshop wird angeleitet von Klaus Lingenauber und Gustav Witke.
Anmeldung per Mail an: ursula.richenberger@deham.shmh.de
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.