Abi Wallenstein & BluesCulture
  • Sonstige

© Dithmarschen Tourismus
© Copyright by Ellen Coenders, m.0177 / 405 73 03, mail@ellencoenders.com

Bass-, Rhythmus- und Riff-Elemente auf einer achtsaitigen Gitarre und einer rauen Stimme


Nach dem erfolgreichen Auftritt Von Abi Wallenstein und Bluesculture im Dezember 2023 hat sich der Jugend- Kultur- und Sportausschuss der Gemeinde Barlt entschlossen die Gruppe wieder nach Barlt zu holen. Am Freitag, 7. März, treten die 3 Musiker also wieder in der Harmonie in Barlt auf.

Beginn ist 20 Uhr. Der Eintritt beträgt 20 €. Der Vorverkauf der Eintrittsbänder findet ab 1. Februar  in der Harmonie statt.

Bluesculture, das sind Abi Wallenstein (Gitarre, Gesang), Steve Baker (Mundharmonika, Gesang) und Martin Röttger ( Rhythmus).

Abi Wallenstein: Der "Vater der Hamburger Bluesszene", mit den Jahren zu kulthaft anmutender Berühmtheit gelangt, zählt zu den herausragenden Bluesgrößen in Europa. Das verdankt Abi seiner nunmehr fast 55-jährigen Bühnenarbeit, mit durchschnittlich 120 Konzerten im Jahr, seinem einzigartigen Gitarrenspiel: Der Kombination von gleichzeitigen Bass-, Rhythmus- und Riff-Elementen, seiner achtsaitigen Gitarre, seiner rauen Stimme und nicht zuletzt seiner souveränen Bühnenpräsenz.
Steve Baker: Nur wenige Musiker haben das Glück, dauerhaft von der Mundharmonika leben zu können. Noch weniger dürften eine solche einflußreiche Rolle in der Entwicklung ihres Instrumenten spielen, wie Steve Baker es während der vergangenen vier Jahrzehnte getan hat. Er hat eine Generation jungeren Spieler beeinflüsst und gilt heute sowohl als einer der Erneuerer dieses Instruments in Europa, wie auch als einer seiner führenden Exponenten weltweit.
Martin Röttger: Als einer der ersten hat er das peruanische Schlaginstrument Cajon als vollwertigen Schlagzeug-Ersatz etabliert und damit zahlreiche nationale und internationale Größen auf mehr als 2000 Konzerten begleitet oder auf  CD Produktion mitwirkt. Er entdeckte als einer der Ersten die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten des Cajons. Martin Röttger entwickelte einen eigenen Stil und seine Spielweise gilt heute als Pionierarbeit, wenn es darum geht, dass Cajon als Schlagzeug zu nutzen.


20 €
Tickets ab dem 1. Februar in der Harmonie in Barlt erhältlich

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Landgasthof Harmonie

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

© Quelle: Reservix

Technikfahrt zum 836. Hafengeburtstag
  • Sonstige

  • 10.05.2025
  • 10:00
  • Museumsschiff CAP SAN DIEGO
© Küntler*innenstammtisch

Künstler*innenstammtisch
  • Sonstige

  • 22.04.2025
  • 19:30
  • Pony Bar
© Peter Hausner

Konnakol – Der Türöffner zur Welt des Rhythmus

  • 30.03.2025
  • 12:00
  • Elbphilharmonie (Kaistudios)
© Balticum Verlag/Stadtmarketing Neustadt in Holstein

Wochenmarkt Neustadt in Holstein
  • Sonstige

  • 25.02.2025
  • 08:00
  • Marktplatz Neustadt in Holstein
© NPH

Kids im Watt
  • Sonstige

  • 09.06.2025
  • 17:00
  • Nationalpark-Haus Wurster Nordseeküste
© Tourismus Agentur Lübecker Bucht

Möhrchenpfad - Mads Möwe Club in Pelzerhaken
  • Sonstige

  • 20.04.2025
  • 13:00
  • Treffpunkt: Tourist Information Pelzerhaken
© pixabay Bella H.

Laternenumzug durch Volkwardingen
  • Sonstige

  • 07.11.2025
  • 17:30
  • Treffpunkt: Parkplatz Volkwardingen
© pixabay

Leselust - LandFrauenverein Kirchgellersen
  • Sonstige

  • 07.11.2025
  • 19:00
  • Bücherei Reppenstedt

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!