8. Regionalschau: Zusammen.Leben
  • Ausstellungen

© Thomas Nielsen

Die Regionalschau ist eine offene Ausschreibung für alle Kunstschaffenden aus Schleswig-Holstein und Hamburg und wird turnusmäßig alle vier Jahre von der Drostei und der Künstlergilde Kreis Pinneberg e.V. ausgeschrieben.

„Zusammen.Leben“ ist für die teilnehmenden Künstler als Impuls zu verstehen, sich gedanklich-künstlerisch damit auseinanderzusetzen, was uns als Gesellschaft zusammenhält.

Wir als Betrachter können in der Ausstellung dieser Gedankenreise folgen und uns inspirieren lassen zu eigenen Betrachtungen. Mit dieser Ausstellung möchten wir einen Beitrag leisten zum Diskurs über aktuelle Entwicklungen, ob in der Welt oder vor unserer Haustür. Damit ist die Regionalschau unser Beitrag zum Jubiläum „150 Jahre Stadtrecht Pinneberg“.

Gezeigt werden ca. 80 Arbeiten unterschiedlichster Genres und Techniken: Von Malerei und Zeichnung über Fotografie, Objekt oder digitaler Kunst.

Diese Künstlerinnen und Künstler sind beteiligt:

Christiane Alegria, Kirsten Berg, Maiken Brathe, Cornelia Diegmann, Ulrike Dürkes, Jan Eustergerling, Benjamin M. Fock, Eiko Fujimoto, Karl-Friedrich Hacker, Tilmann Haffke, Anne Hanno-Nagel, Maren Hansen, Ina Hattebier, Hayo Heye, Rosa Hipp, Elisabeth Holzhausen, Bettina Jungmann, Heike Kähler, Hanna Knirsch, Elke Koch, Petra Kost, Anja Kowalik, Beate Kratt, Marc Lüders, Hanna Malzahn, Martin Musiol, Gabriela Neuhaus, Thomas Nielsen, Frauke Petersen, Susanne Pollach, Gudrun Probst, Monika Rathlev, Marlies Rzadkiewicz, Mirja Schellbach, Peter Schumacher, Hans-Werner Seyboth, Juliane Sommer, Sösta Sönksen, Lizann Sorgenfrei, Petra Stelling, Katrin Stender, Silke Storjohann, Reinhold Szews, Lilo Tadday, Christine Wahn, Wencke Weihausen, Karin Weissenbacher, Ulf Wiechmann, Kirstin Wolf

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© Hayo Heye

Die Drostei

Die Drostei wurde 1767 als Dienstsitz des  Drosten, Verwalter des dänischen Königs, erbaut. Seit 250 Jahren  bildet sie den repräsentativen Mittelpunkt…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

© Daniel Nide

CARE! Wenn aus Liebe Arbeit wird

  • 29.10.2025
  • 10:00
  • Museum der Arbeit
© Martin Bäuml Fotodesign

Lüneburger Zeitreise - Führung durch das Museum
  • Führungen

  • 02.04.2025
  • 15:00
  • Museum Lüneburg
© Julia Zaretskaja

Ausstellung: Julia Zaretskaja - Sichten und Blicke

  • 02.05.2025
  • 11:00
  • Kunstklinik Eppendorf
© Coast-LAB

"Stahl, Ton und ein Fernseher"
  • Ausstellungen

  • 02.04.2025
  • 10:00
  • Johann-Heinrich-Voß-Literaturmuseum (Galerie)
© SHMH

Dein Paket ist da - Shoppen auf Bestellung
  • Ausstellungen

  • 02.04.2025
  • 10:00
  • Museum der Arbeit
© Hamburg Messe und Congress

Tourismusmeile Norddeutschland
  • Ausstellungen

  • 09.05.2025
  • 10:00
  • Niederbaumbrücke
© Panoptikum

Panoptikum - Das Wachsfigurenkabinett

  • 02.04.2025
  • 10:00
  • Panoptikum
© cc-by-sa

Führungen im Kloster Wienhausen
  • Führungen

  • 02.04.2025
  • 13:30
  • Kloster Wienhausen
© SHMH, Foto-Jérome-Gerull

Parkomania - Unerzählte Geschichten aus dem Jenischpark

  • 19.05.2025
  • 11:00
  • Jenisch Haus
© Katharina Grosse, Wunderbild, 2018 © Katharina Grosse und VG-Bildkunst, Bonn, 2025. Foto: Jens Ziehe

KATHARINA GROSSEWUNDERBILD
  • Ausstellungen

  • 05.06.2025
  • 11:00
  • Deichtorhallen (Halle für aktuelle Kunst)

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!