Unerhört! Musikfilmfestival Zelebration von Musikfilmen

© UNERHÖRT! Musikfilmfestival/Film: Renegade Breakdown Live

Was bedeutet Musik den Menschen? Was machen Filme mit uns? Die Antwort auf diese und weitere Fragen sucht das Unerhört! Musikfilmfestival.

Dabei geht es auch um das Verhältnis von Musik und Film zueinander, und wie sich die Darstellung von Musik im Film zunehmender Beliebtheit erfreut. Beim Unerhört! Musikfilmfestival sind dabei alle Arten von Musik und Film ausdrücklich willkommen. Die Filme im Festival sollen nicht "ausgestellt" werden, das Team will sie auch kommentieren und bestärken und so ebenfalls zu einem Teil der Kette werden, die die Inhalte der Filme ans Publikum vermittelt.

Informationen zum Programm des Unerhört Musikfilmfestivals 2021 gibt es hier.

Rückblick: Das Unerhört! Musikfilmfestival in den vergangenen Jahre

Das Jahr 2020 brachte das Ausweichen in das Streamen mit sich. Thematisch ging es unter anderem um Schwarze Musiker:innen und ihre Werke sowie die Sichtbarkeit von Frauen in der Branche. Das Musikfilmfestival 2019 zeigte Filme über Aretha Franklin, Schlager, Techno, Underground und vieles mehr. Im Jahr 2018 tat sich die Jury besonders schwer, die GewinnerInnen des Festivals zu küren. Auf dem ersten Platz landete der Film Sovjet Hippies, eine Dokumentation über die sovjetische Hippiebewegung in den 70er und 80er Jahren. Dabei wird Bezug auf heutige politische Situationen genommen und sowohl die Hippiebewegung als auch das Funktionieren von Macht hinterfragt. Auf dem zweiten Platz landete EMBRYO - A Journey of Music and Peace, ein Rückblick auf die 50jährige Geschichte des Musikerkollektivs EMBRYO, dessen Musik insbesondere auf einem interkulturellen Austausch über Landesgrenzen hinweg basiert.

Mehr zum Thema

© Geheimtipp Hamburg

Stadtteilportrait Rund um die Alster

Rund um die Außenalster, ein absolutes Highlight unserer schönen Hafenstadt, gibt es viel zu sehen – Gründerzeithäuser und Villenviertel begeistern spazierende Architekturfans, Jogger und Radfahrer. Zum Verweilen laden individuelle Shops, Cafés und Restaurants ein. Ob Sport, Entspannung oder einfach nur flanieren, die Alster ist immer ein wunderbares Erlebnis.

Rund um die Alster

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Empfehlungen

© HOCHZWEI

Marathon entlang Hamburgs schönster Sehenswürdigkeiten 38. Haspa Marathon

Der Klassiker unter den Hamburger Sportveranstaltungen: Am 28. April 2024 steht der bereits 38. Haspa Marathon Hamburg an. Seit der Erstauflage 1986 ist die Euphorie ungebrochen, jährlich nehmen über 18.000 Breiten- und Weltklassesporttreibenden an dem Wettkampf in der Hansestadt teil.

38. Haspa Marathon
© Peter Fischer

Die Bedeutung des Kurzfilms auf Hamburgs Leinwänden erleben 413. Kurzfilm Festival Hamburg

Das Internationale Kurzfilm Festival Hamburg hat seine Wurzeln im Milieu der unabhängigen Filmemacher. Heute gehört das IKFF Hamburg weltweit zu den wichtigsten und erfolgreichsten Kurzfilmfestivals für Branche und Publikum.

413. Kurzfilm Festival Hamburg
© Getty Images for IRONMAN

Ausdauersport der Extraklasse 8. Ironman Hamburg

Die IRONMAN Hamburg European Championship ist ein packendes Triathlon-Event, das sich seit 2017 in Hamburg etabliert hat. Athletinnen und Athleten aus aller Welt messen sich hier auf einer herausfordernden Strecke, die sie durch die Binnen- und Außenalster, entlang Hamburgs Wahrzeichen und durch die Innenstadt führt.

8. Ironman Hamburg

Top-Kundenrezensionen

Keine Bewertungen verfügbar.

Neue Bewertung schreiben

So sieht ihr Text aus

Ihre Bewertung *

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!