© Pixabay / Skitterphoto

Poetry Slam in Hamburg

Wortkunst auf Hamburgs Bühnen

Hamburg steht für Kunst und Kultur durch und durch. Und Poetry Slams haben sich über Jahre hinweg einen festen Platz im Hamburger Kulturprogramm erkämpft. Wer junge lyrische Talente sehen möchte, hat in Hamburg fast wöchentlich Gelegenheit dazu. Regelmäßig trifft sich die junge Dichterszene hier zum Wettstreit auf der Bühne und begeistert das Publikum. Und mit dem „Kampf der Künste“ hat die Stadt sogar ihre eigene inoffizielle Meisterschaft. Hier finden Sie aktuelle Events sowie die häufigsten Austragungsorte zur Übersicht.

© VB Thalia

"Der eingebildete Kranke" - VB Thalia
  • Theater

  • 03.04.2025
  • 19:30
  • Theater an der Marschnerstraße
© Seniorenbüro Hamburg

"Erste Schritte in die bunte Welt des Ehrenamts" Orientierungskurs für Menschen 50+

  • 03.04.2025
  • 14:30
  • Kunstklinik Eppendorf
© Hamburger Konservatorium

"Infotag Musikstudium" am Hamburger Konservatorium für Studieninteressierte Musik

  • 05.04.2025
  • 11:00
  • Musik.Werk.Stadt
© Quelle: Reservix

"Leeder vun Land un Lüüd"

  • 04.04.2025
  • 20:00
  • Rathaus Rellingen
© Disney, Stage Entertainment

& JULIA - Das Musical
  • Musicals

  • 01.04.2025
  • 18:30
  • Stage Operettenhaus
© Shutterstock, Quang Ho

10. Hamburger Pflanzenmarkt auf Gut Karlshöhe mit großem regionalen Angebot
  • Märkte

  • 06.04.2025
  • 10:00
  • Gut Karlshöhe
© links im Bild

12-Monate-Kunstmeilen-Ticket 2025 für 6 Häuser

  • 03.04.2025
  • 00:00
  • Kunstmeile Hamburg

14. Bandfestival
  • Konzerte & Musik

  • 05.04.2025
  • 18:00
  • MOTTE – Stadtteil&Kulturzentrum
© Mariana Basurto

24hourproject Hamburg Exhibition
  • Ausstellungen

  • 04.04.2025
  • 18:00
  • TBD Altona
© links im Bild

3-Tage-Kunstmeilen-Ticket 2025 für 6 Häuser

  • 04.04.2025
  • 00:01
  • Kunstmeile Hamburg
© Markus Mauthe

30. OPEN ART: Grad jetzt – Die Reise zum Klima
  • Ausstellungen

  • 01.04.2025
  • 08:00
  • Marktplatz Überseeboulevard
© Quelle: Reservix

34 Jahre SUNDOWN Skifflers 
  • Country & Folk

  • 05.04.2025
  • 20:00
  • Fischhalle Harburg
© Achim Griesel / Jerzy Pruski

35. Nacht der Redner live in Hamburg

  • 02.04.2025
  • 19:00
  • Tschaikowsky-Saal

Die Heimat des Poetry Slam in Hamburg

© VB Thalia

"Der eingebildete Kranke" - VB Thalia

Schauspiel von Molière

Regie: Kamil Kube

Zum Stück

Als Hypochonder lebt Argan in ständiger Furcht vor Krankheiten und Gebrechen. Er ist der „Der eingebildete Kranke" und damit auch davon überzeugt, nur durch eine ständige ärztliche Behandlung und Medikamente überleben zu können. Was liegt da näher, als die eigene Tochter mit einem Arzt zu verheiraten? Angélique mag den Heiratsplänen ihres Vaters jedoch nicht folgen, denn sie liebt einen anderen Mann. Zum Glück hat das getreue Dienstmädchen Toinette einen Plan...

„Der eingebildete Kranke“ ist eine humorvolle Satire auf die medizinische Praxis im 17. Jahrhundert und die lächerlichen Auswüchse der Hypochondrie. Es ist eines der berühmtesten Theaterstücke von Molière (1622-1673). Der bedeutende französische Schauspieler, Regisseur und Dramatiker, der mit bürgerlichem Namen Jean-Baptiste Poquelin hieß, war ein Meister der Komödie und schuf zeitlose Stücke, die sich durch ihre satirische Schärfe und einen scharfen Blick auf die menschliche Natur auszeichnen.

"Der eingebildete Kranke" - VB Thalia
© Seniorenbüro Hamburg

"Erste Schritte in die bunte Welt des Ehrenamts" Orientierungskurs für Menschen 50+

Der Kurs begleitet Menschen auf Ihrem Weg in ein freiwilliges Engagement. Sie lernen vielfältige Möglichkeiten kennen, wie man sich in Hamburg engagieren kann, und erfahren, worauf sie bei einem Ehrenamt achten sollten. Dabei kommen sie in Kontakt mit anderen, die sich auch engagieren möchten und lernen eine Hamburger Freiwilligenagentur kennen, die rund ums Ehrenamt berät.

Das Angebot richtet sich an Interessierte ab 50 Jahren. Die Teilnahme ist kostenlos. Mit Anmeldung.

„Der Kurs bietet die Gelegenheit, sich mit viel Zeit dem Thema Engagement zu nähern. Alle bringen persönliche Fragestellungen mit und profitieren zugleich von dem, was die anderen an Idee einbringen“, so Daniela Santema, Koordinatorin der Orientierungskurse.

Referent Ulrich Kluge von der Freiwilligenagentur Engagementlotsen Hamburg und Michael Kronies von seniorTrainerIn Hamburg freuen sich auf den diesjährigen Frühjahrskurs und auf Menschen, die neugierig sind auf die bunte Welt des Engagements.

Ort:

Kunstklinik Eppendorf | Eppendorf

Martinistraße 44 a, 20251 Hamburg

Grüner Raum

Termine:

Do. 3. + Do. 10. April 2025 | 2-teilig

14.30 – 17.30 Uhr

Anmeldung und Information

Ansprechpartnerin: Daniela Santema

orientierung@seniorenbuero-hamburg.de

040 303995 – 07 (Mo – Do von 9:00 – 13:00 Uhr)

Veranstalter:

Seniorenbüro Hamburg e.V.

Weitere Informationen und Kurse in vielen Hamburger Stadtteilen finden Sie auf der Website des Seniorenbüro Hamburg e. V.

Sie wollen vorab reinschnuppern? Im AKTIVOLI-PODCAST „Stimmen des Engagements“ sprechen Daniela Santema vom Seniorenbüro Hamburg, Kirsten Görres von der Freiwilligenagentur Bergedorf und Sabine Perisic von seniorTrainerIn Hamburg in der Folge „Auf dem Weg zum Engagement – Orientierung für die ersten Schritte“ darüber, was die Orientierungskurse so besonders macht. Sie finden den Podcast auf der Website des AKTIVOLI-Landesnetzwerks.

Der Kurs wird vom Seniorenbüro Hamburg e.V. in Kooperation mit den Engagementlotsen Hamburg und seniorTrainerIn Hamburg durchgeführt und von der Behörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke und dem Amt für Gleichstellung und gesellschaftlicher Zusammenhalt gefördert.

"Erste Schritte in die bunte Welt des Ehrenamts" Orientierungskurs für Menschen 50+
© Hamburger Konservatorium

"Infotag Musikstudium" am Hamburger Konservatorium für Studieninteressierte Musik

Komm zum "Infotag Musikstudium" und informiere dich über unsere einzigartigen Studiengänge!

Erlebe unseren neuen Campus, hol dir Feedback und erfahre alles über deine beruflichen Möglichkeiten in der Musikbranche - ganz nach dem Motto: Traumjob Musik? Aber sicher!

Das erwartet dich:

Lerne Musik als Beruf kennen: Unsere Absolventinnen und Absolventen erzählen, wie sie nach dem Musikstudium beruflich durchgestartet sind.

Hol dir von unseren Dozierenden individuelles Feedback: Komm mit deinem Instrument vorbei und spiele und singe vor! Im Anschluss erhältst du ein Feedback dazu, wo du musikalisch stehst. Natürlich erhältst du auch deine persönliche Studienberatung: Welcher Studiengang kommt für dich infrage? Wie läuft das Studium ab? Wir informieren dich umfassend, vor allem über unseren Bachelorstudiengang „Musik und Praxis und Lehre“ und unseren einjährigen Schnupperstudiengang. Plus: Zahlreiche Workshops zum Reinhören und Mitmachen: "Fit für die Aufnahmeprüfung der Musikhochschulen", "Musiktheorie in Klassik und Pop/Jazz", Bodyperformance für den Elementarbereich und vieles mehr.

Komm vorbei - wir freuen uns auf Dich!

"Infotag Musikstudium" am Hamburger Konservatorium für Studieninteressierte Musik
© Quelle: Reservix

"Leeder vun Land un Lüüd"

Das Leben platt gesehen – so könnte das Motto lauten: Drei Vollblutmusiker beweisen mit Keyboard, Gitarren, und Akkordeon, dass Songs in niederdeutscher Sprache nicht nur von Küste, Deich und Möwenschiet handeln müssen.
Mal rockig, mal ruhig, mal heiter, mal nachdenklich ‐ so verpackt das Trio seine Sicht auf Alltägliches und Außergewöhnliches, auf Irrsinn und scheinbar Normales. Das alles musikalisch garniert mit einem ordentlichen Schuss Country, Folk und Pop. Die selbst geschriebenen Titel zeigen: Plattdeutsch ist eine Sprache von Heute, die auch mit allen Themen umgehen kann. Darunter mischt sich auch gerne mal der eine oder andere "Evergreen".
Gert Drögemüller (Foto Mitte), Uwe Rimsa (r.) und Bert C. Biehl spielten viele Jahre lang bei der aus Radio und TV bekannten Uetersener Gruppe Liekedeler, die mittlerweile in Rente ist.
Erstmals zu Weihnachten 2021 griffen sie deren Tradition der beliebten Winter‐ /Weihnachtskonzerte auf, was durch das Wortspiel im Gruppennamen "Plattvent" unterstrichen wird.
Doch mittlerweile bekam das Trio so viele Anfragen nach Konzerten auch außerhalb der Jahres‐End‐Saison, dass es mit dem neuen Programm "Leder vun Land un Lüüd" nun durchstartet – Premiere war kürzlich in Hamburgs legendärem Kabarett "Die Wendeltreppe". Und weil eine große Regional‐Zeitung sie schon mal als "Platt‐Event" ankündigte, haben sie das für die Konzerte zwischen Januar und Oktober gleich als Band‐Namen übernommen.

"Leeder vun Land un Lüüd"
© Bene Belter

#9 IMPRO-Musical JokeBox

Hamburg ist DIE Musical-Stadt. Was die großen Musicals alle gemeinsam haben: Sie sind (wundervolle) vorbereitete Inszenierungen. Doch wie wäre es, wenn das anders wäre und ein Musical zwar wundervoll, jedoch keine vorbereitete Inszenierung? Findet es gemeinsam mit uns heraus bei der JokeBox am 12.03.2024. Hier treffen Improvisationstheater und Musicalkunst aufeinander und die Künstler*innen zaubern euch eine phantastische Story mit improvisierten Balladen, Rapgesang oder auch Popsongs auf die Bühne. Was genau es wird, weiß niemand vorher, denn wie immer bei OpenAnd gilt: Es ist eine Impro-Show.

Moderation: Klara Györbiro & Bene Belter

Auf der Veranstaltung werden gegebenenfalls Film- und Tonaufnahmen sowie Fotos gemacht, mit deren späteren Verwendung Sie sich durch Teilnahme an der Veranstaltung einverstanden erklären.

Einlasszeit: 19:15 Uhr

Beginn: 20:00 Uhr

#9 IMPRO-Musical JokeBox
© Disney, Stage Entertainment

& JULIA - Das Musical

Was würde passieren, wenn Julia nach Romeos Tod eine zweite Chance auf das Leben und die Liebe bekäme? Diese Frage beantwortet das turbulente Musical & JULIA in Hamburg, das den Beginn einer rasanten und bunten Komödie einläutet, in der das 16. Jahrhundert auf die Pop-Kultur trifft. Nach dem Tod Romeos trifft Julia die Entscheidung, das Drama in Verona hinter sich zu lassen und nach Paris zu fliehen. Hier begegnet sie neuen Abenteuern, Herausforderungen und erhält eine zweite Chance, die Kontrolle über ihr Schicksal zu übernehmen.

Unter den 24 Nummer-1-Pop-Hits, die in dieser Musical-Komödie in ihrer englischen Originalfassung erklingen, finden sich beispielsweise Katy Perrys "Roar", Justin Timberlakes "Can't Stop The Feeling" und "Perfect" von P!nk. Erleben Sie die fesselnde Geschichte von Julia in einer völlig neuen Dimension – ein unvergessliches Spektakel, das Sie nicht verpassen sollten!

& JULIA - Das Musical

Das könnte Sie auch interessieren Weitere Empfehlungen

© shutterstock / AstroStar

Kultur, Konzerte & Straßenfeste Veranstaltungen entdecken

Ob Kunst, Musik oder Theater - erleben Sie Hamburg ganz nach Ihren Wünschen. Hier finden Sie die passenden Veranstaltungen für Ihren Lieblingskünstler zu Ihrem Wunschtermin! Lassen Sie sich von der kulturellen Diversität der Hamburger Kulturszene verzaubern und genießen Sie die Vielfalt an Veranstaltungen in Hamburg und der Metropolregion.

Veranstaltungen entdecken
© Stage Entertainment

Ein Abend voller Emotionen Musicals & Shows

Erleben Sie die Musical-Hauptstadt Hamburg! Ob der Langzeiterfolg Disneys DER KÖNIG DER LÖWEN, bewegende Musical wie & JULIA - Das Pop-Musical oder urkomische Shows auf der Reeperbahn – hier ist für jedes Alter und jeden Geschmack etwas dabei.

Musicals & Shows
© www.mediaserver.hamburg.de / Hinrich Carstensen

Bunt und unbeschwert Festivals & Straßenfeste

Hamburgs Parks, Nebenstraßen und alte Industriegelände sind die perfekte Heimat für zahlreiche Festival und Straßenfeste. Egal ob überdacht oder Open-Air, ob im Zentrum oder im Grünen – Hamburg zeigt sich vielseitig und ereignisreich!

Festivals & Straßenfeste

Follow us! @hamburgahoi

Wir benötigen Ihre Zustimmung, um die Social-Media-Teaser zu laden!

Wir verwenden einen Service eines Drittanbieters, um Social-Media-Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.

Mehr Informationen

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!