© Alexwragge on Pixabay

Seen in der Metropolregion Hamburg

Die schönsten Locations für einen Tagesausflug ans Wasser

10 Seen rund um Hamburg

Ein Ausflug an einen nahegelegenen See ist nicht nur ein Hit im Sommer, wenn alle auf der Suche nach dem besten Badesee mit dem schönsten Badestrand sind, sondern auch im Winter, wenn die Seen langsam zufrieren und uns ihre ruhige, idyllische Seite zeigen. Diese zehn Seen rund um Hamburg sind deshalb zu jeder Jahreszeit einen Tagesausflug wert.

10 Seen rund um Hamburg

Ein Ausflug an einen nahegelegenen See ist nicht nur ein Hit im Sommer, wenn alle auf der Suche nach dem besten Badesee mit dem schönsten Badestrand sind, sondern auch im Winter, wenn die Seen langsam zufrieren und uns ihre ruhige, idyllische Seite zeigen. Diese zehn Seen rund um Hamburg sind deshalb zu jeder Jahreszeit einen Tagesausflug wert.

1.Großensee

2494_grossensee_cpetra_huebner
© Petra Hübner

Der Großensee im Kreis Stormarn liegt in einem weitläufigen Waldgebiet mit wunderschönen Wanderwegen. Baden könnt ihr sowohl am kostenfreien Nordstrand als auch im günstigen Freibad am Südstrand. Für längere Ausflüge bietet sich der Campingplatz an, der direkt am Wasser liegt und über eine große Liegewiese verfügt. Mit dem Auto seid ihr von der Hamburger Innenstadt innerhalb von 35 Minuten an einem der umliegenden Parkplätze angekommen, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln braucht ihr vom Hauptbahnhof etwa eine oder anderthalb Stunden.

Großensee

Adresse


22946 Großensee

Großensee


22946 Großensee

weiterlesen

2.Schaalsee

schaalsee_blick-auf-see_c-2018-monika-schroeder-Pixabay
© Monika Schroeder Pixabay
schaalsee_blick-auf-see_c-2012-hcdoc-pixabay
© hcdoc Pixabay

Der Schaalsee liegt auf halber Strecke zwischen Hamburg und Schwerin, an der Grenze zwischen Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern. In der grünen Oase werden Nachhaltigkeit und Artenschutz großgeschrieben, dennoch bietet die abwechslungsreiche Landschaft viel Platz für Naturliebhaber:innen. Wandern, Baden und Angeln ist hier in gewissen Grenzen ebenso erlaubt wie Bootfahren. Mit dem Auto erreicht ihr das südliche Ende des Schaalsees innerhalb einer Stunde, in zwei bis drei Stunden sind mehrere Orte entlang des Sees mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Die Region eignet sich sowohl für einen Tagesausflug als auch für einen längeren Urlaub.

UNESCO-Biosphärenreservat Schaalsee

Adresse


23883 Klein Zecher

UNESCO-Biosphärenreservat Schaalsee


23883 Klein Zecher

weiterlesen

3.Bredenbeker Teich

bredenbeker_teich_c-cairomoon_pixabay_4836494
© Cairomoon

Der Bredenbeker Teich ist nicht nur das Zuhause einer ganz besonderen Biene, sondern auch ein idyllischer Badesee inmitten von weitläufigen Wäldern und Felder. Die Gegend lädt zum Wandern, Radfahren und Reiten ein. Direkt vor den Toren Volksdorf ist der Bredenbeker Teich mit dem Auto innerhalb weniger Minuten zu erreichen, vom Hauptbahnhof seid ihr mit den öffentlichen Verkehrsmitteln weniger als zwei Stunden unterwegs.

Bredenbeker Teich

Adresse


22926 Ahrensburg

Bredenbeker Teich


22926 Ahrensburg

weiterlesen

4.Poggensee

poggensee_c-birke_pixabay_179271
© Birke

Der Poggensee bei Bad Oldesloe besticht durch ein erschwingliches Naturfreibad mit Strand, Rutsche und Grillbereich. Zudem können kleine Wanderungen in der Gegend unternommen werden, rund um den See erstreckt sich ein Waldgebiet mit einem sehr alten Baumbestand. Mit dem Auto seid ihr in weniger als einer Stunde vom Hamburger Stadtzentrum am Freibad angelangt, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln dauert es etwas mehr als eine Stunde.

Poggensee

Adresse


23843 Bad Oldesloe

Poggensee


23843 Bad Oldesloe

weiterlesen

5.Großer Segeberger See

segeberger_see_c-nika1209_pixabay_4355096
© Nika1209
segeberger_see_c-nika1209_pixabay_4343628
© Nika1209

Am Großen Segeberger See gibt es mehrere kostenlose und günstige Badestellen, Bootsverleihe und Spazierwege. Auch Wanderlustige kommen hier auf ihre Kosten. Der See ist gemeinsam mit dem Kalkberg und seiner Höhle entstanden und gehört zur Gipskarstlandschaft von Bad Segeberg. Mit dem Auto seid ihr etwa eine Stunde nach Bad Segeberg unterwegs, mit dem Zug vom Hamburger Hauptbahnhof können es je nach Strecke ein bis zwei Stunden sein.

Großer Segeberger See

Adresse


23795 Bad Segeberg

Großer Segeberger See


23795 Bad Segeberg

weiterlesen

6.Rantzauer See

rantzauer_see_c-paulschneider_pixabay_5140384_1
© PaulSchneider
rantzauer_see_c-paulschneider_pixabay_5140384_1
© PaulSchneider

Der Rantzauer See in Barmstedt beeindruckt mit einem kostenlosen Freibad, einer großzügigen Parkanlage am Ufer des Sees und vielen Kulturangeboten. Müde Füße finden alle paar Schritte ein gemütliches Café, während im angrenzenden Rantzauer Forst ausgedehnte Wanderungen unternommen werden können. Mit einem Umstieg in Elmshorn fahrt ihr mit dem Zug vom Hauptbahnhof etwa eine Stunde bis 90 Minuten nach Barmstedt, mit dem Auto könnt ihr die Stunde bei günstiger Verkehrslage sogar unterbieten.

Rantzauer See

Adresse


25355 Barmstedt

Rantzauer See


25355 Barmstedt

weiterlesen

7.Brunausee

brunausee_c-sofilayla_pixabay_2538981
© SofiLayla
brunausee_c-sofilayla_pixabay_2538981
© SofiLayla

Der Brunausee ist der einzige niedersächsische See in dieser Liste, da der Norden Niedersachsens vorwiegend von Mooren und flachen Geestlandschaft geprägt wird. Immerhin hat Niedersachsen die höchste Moordichte Deutschlands! Erst im Binnenland, außerhalb des Hamburger Einzugsgebiets, finden sich die meisten schönen niedersächsischen Seen. Dieses Ungleichgewicht macht der Brunausee aber mit einer idyllischen Badestelle, der unmittelbaren Nähe zur Lüneburger Heide und einer Quadbahn wett. Mit dem Auto über die A7 seid ihr vom Hamburger Stadtzentrum etwa 45 Minuten unterwegs, mit dem Zug können es leider etwas über zwei Stunden sein.

Brunausee

Adresse


29646 Bispingen

Brunausee


29646 Bispingen

weiterlesen

8.Lütjensee

luetjensee_c-neelam279_pixabay_6939659_1
© Neelam279

Der Lütjensee bildet mit dem oben bereits erwähnten Großensee und dem Mönchsteich die sogenannte Drei-Seen-Platte. Am Lütjensee erwarten euch neben einem Bootsverleih und einer kostenfreien Badestelle zahlreiche Wanderwege. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht ihr die Badestelle am Lütjensee in einer bis zwei Stunden, mit dem Auto könnt ihr je nach Verkehrslage schon nach 40 Minuten ins kühle Nass springen.

Lütjensee

Adresse


22952 Lütjensee

Lütjensee


22952 Lütjensee

weiterlesen

9.Müssener See

muessener_see_c-jan-mallander_pixabay_555829
© Jan-Mallander

Für Lese- und Wasserratten gibt es fast zum Schluss noch einen echten Geheimtipp: der Baggersee in Müssen. Die kleine Badestelle mit Liegewiese verfügt über einen Nichtschwimmerbereich und ist weniger überlaufen als die großen, bekannten Seen. Mit dem Auto seid ihr innerhalb von weniger als einer Stunde am See, vom Hauptbahnhof fährt euch der Regionalexpress in Richtung Büchen sogar innerhalb einer halben Stunde zum Müssener Bahnhof, von hier lauft ihr noch etwa 15 Minuten zum See.

Müssener See

Adresse


21516 Müssen

Müssener See


21516 Müssen

weiterlesen

10.Großer Plöner See

ploener_see_c-ohtom_pixabay_6364076
© OHTom on Pixabay
ploener_see_c-5357658_pixabay_5452069
© 5357658 on Pixabay

Der Große Plöner See sollte den meisten Besucher:innen und Bewohner:innen Hamburgs ein Begriff sein und fehlt in keinem Reiseführer über die Region. Trotz seiner Bekanntheit und relativ großen Entfernung von Hamburg soll der zehntgrößte See Deutschlands wegen seiner zahlreichen Freizeitangebote ebenfalls hier Erwähnung finden. Mit dem Zug über Lübeck oder Neumünster seid ihr weniger als zwei Stunden bis zu dem Plöner Bahnhof direkt am Seeufer unterwegs, mit dem Auto erreicht ihr den See in etwas über einer Stunde.

Großer Plöner See

Adresse


24306 Plön

Großer Plöner See


24306 Plön

weiterlesen

JETZT LESEN Das könnte dich auch interessieren

Sommerfreibad Kaifu
© Bäderland Hamburg

Abkühlung gefällig? 10 erfrischende Badeseen & Freibäder

Hamburgs einzigartige Freibäder und weitflächige Badeseen bieten im Sommer den perfekten Ort zum Verweilen! Egal ob an einem warmen Sommertag zum Sport treiben möchten, die Auswahl an Freibäder und Badeseen ist vielfältig. Wir haben euch die schönsten Badeseen und Freibäder zusammengestellt.

10 erfrischende Badeseen & Freibäder
© The Fontenay Hamburg

Essen und Trinken mit Elbblick Kulinarische Highlights an der Elbe

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.

Kulinarische Highlights an der Elbe

FOLLOW US @hamburgahoi

Wir benötigen Ihre Zustimmung, um die Social-Media-Teaser zu laden!

Wir verwenden einen Service eines Drittanbieters, um Social-Media-Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.

Mehr Informationen

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!