© ThisIsJulia Photography
© ThisIsJulia Photography
© ThisIsJulia Photography
© ThisIsJulia Photography
© ThisIsJulia Photography
© ThisIsJulia Photography
© ThisIsJulia Photography
© ThisIsJulia Photography

St. Pauli Theater

Hamburgs ältestes Privattheater

In Hamburgs St. Pauli Theater finden täglich anspruchsvolle Aufführungen statt, die sich perfekt in die raue Umgebung des Theaterhauses auf der Reeperbahn einfügen.

Das auf der Reeperbahn angesiedelte St. Pauli Theater genießt den Ruf, Hamburgs ältestes Privattheater zu sein. Das Theatergebäude steht bereits unter Denkmalschutz. Durch die besondere Lage inmitten der Vergnügungsmeile Reeperbahn besitzen zudem auch die Aufführungen im St. Pauli Theater eine rustikalere Note als in den gewöhnlichen Stadttheatern Hamburgs und versprechen dadurch selbst alteingesessenen Theaterfans ein erfrischend anderes Aufführungserlebnis. Vorbestellungen für Theater-Tickets können dabei entweder telefonisch oder auch online abgegeben werden. Alternativ können Gäste auch an der Theaterkasse sowie an allen üblichen Vorverkaufsstellen Tickets erstehen. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist das St. Pauli Theater zudem sehr praktisch mithilfe der S1 sowie der U3 zu erreichen.

Intelligente Unterhaltung auf höchstem Niveau, mit den besten Schauspielern, Komikern und Musikern und dazu der programmatische Schwerpunkt Hamburg machen es unverwechselbar in der Hamburger Theaterszene. Die Stücke sind robust und populär, ohne auf Populismus zu schielen.

Es ist nicht nur das älteste Privattheater der Stadt, sondern eines der ältesten Theater Deutschlands überhaupt. Das St. Pauli Theater versteht sich heute als ein modernes Volkstheater, das mit Eigen- und Co-Produktionen sowie ausgesuchten Gastspielen versucht, immer wieder auszuloten, wie intelligent Unterhaltung sein kann auf dieser Meile.

Hamburg CARD Vorteil

Eintrittskarten

25 % Ermäßigung

Ermäßigungen auf den Normal- bzw. Vollpreis bei Restkarten an der Tageskasse; gültig für Eigen- und Hausproduktionen mit Ausnahme von Premieren, Gastspielen, Sonderveranstaltungen, Weihnachten und Silvester. Ticket-, System- und Vorverkaufsgebühren sind nicht rabattfähig.

Zeigen Sie an der Kasse und auf Nachfrage Ihre gültige Hamburg CARD am Tag der Nutzung vor. Dopplung von Rabatten sind ausgeschlossen.

ab 11,90 €

Hamburg CARD

Freie Fahrt mit Bus, Bahn und Hafenfähren (HVV) und bis 50 % Rabatt bei über 150 touristischen Angeboten.

JETZT ENTDECKEN Veranstaltungen an diesem Ort

© Schnack Stand up 3

Schnack Stand up goes St. Pauli Theater
  • Comedy

  • 10.05.2025
  • 22:30
  • St. Pauli Theater
© Sebastian Igel

Fortuna Ehrenfeld
  • Konzerte & Musik

  • 11.04.2025
  • 19:30
  • St. Pauli Theater
© Daniel Dittus

Moritz Neumeier - Was soll passieren?
  • Kabarett

  • 06.05.2025
  • 19:30
  • St. Pauli Theater
© Guido Werner

Alfons - Das neue Programm
  • Kabarett

  • 13.05.2025
  • 19:30
  • St. Pauli Theater
© Kerstin Schomburg

Die Dreigroschenoper
  • Theater

  • 01.04.2025
  • 19:30
  • St. Pauli Theater
© MoogPhotography

Die Carmen von St. Pauli
  • Theater

  • 30.03.2025
  • 18:00
  • St. Pauli Theater

Festivalticket Kiezstürmer 13.04.2025

  • 13.04.2025
  • 22:10
  • St. Pauli Theater
© Marlene Jaschke

Marlene Jaschke - Hier bin ich Mensch
  • Comedy

  • 27.09.2025
  • 19:30
  • St. Pauli Theater
© © Eddy Winkelmann

Gwildis liest und singt. borchert. pack das leben bei den haaren.
  • Konzerte & Musik

  • 15.05.2025
  • 19:30
  • St. Pauli Theater

Mehr zum Thema

© ThisIsJulia Photography

Stadtteilportrait St. Pauli, Hafen & Reeperbahn

An Hamburgs Stadtküste, der Elbe und dem Hafen, kann man auf Pollern hocken und Schiffe gucken oder sich einfach den rauhen Wind um die Nase wehen lassen. Nur wenige Meter weiter, im Kern des Stadtteils St. Pauli, kann man die in aller Welt bekannte "sündige Meile", die Reeperbahn, erleben.

St. Pauli, Hafen & Reeperbahn

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Empfehlungen

© Thomas Huang

Lachen ist gesund! Komödie Winterhuder Fährhaus

Die "Komödie Winterhuder Fährhaus" bietet charmantes Unterhaltungstheater, prominent besetzte Komödien und klassische Volksstücke.

Komödie Winterhuder Fährhaus
© Maxim Schulz

Konzerthaus mit Tradition Laeiszhalle

Das erste Haus am Platze: Die Laeiszhalle ist Hamburgs traditionsreicher Ort für ausgesuchte Musikerlebnisse mit einem besonderen Schwerpunkt auf Alte Musik, Liederabende, Kammermusik und Jazz.

Laeiszhalle
© ThisIsJulia Photography

Veranstaltungsort für Musik, Theater und Tanz Kampnagel

Kampnagel genießt als internationales Produktionshaus weltweite Anerkennung. Das Haus bietet eine facettenreiche Plattform für zeitgenössische darstellende Künste, Konzerte, Konferenzen und eine vielfältige Palette an Festivals.

Kampnagel

Top-Kundenrezensionen

Keine Bewertungen verfügbar.

Neue Bewertung schreiben

So sieht ihr Text aus

Ihre Bewertung *

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!