Resonanzraum Außergewöhnliches Zuhause eines einmaligen Ensembles

© Jann Wilken
© Jann Wilken
© Jann Wilken

Hier treffen Musikfreunde auf eine ganz besondere Stimmung: Das Millerntorstadion im Blick ist der im Bunker in der Feldstraße ansässige Resonanzraum auf St. Pauli Heimat und Spielstätte des Ensembles Resonanz und Eventspace für kulturelle Musikexperimente.

2506m³ – genug Volumen, um einen einmaligen Raum mit kreativer, anspruchsvoller und einzigartiger Musik zu füllen. Der Resonanzraum ist Heimathafen des vielseitigen Ensembles Resonanz und steht somit in einem spannenden Kontrast zum Kleinen Saal der Elbphilharmonie, in dem das Ensemble “in residence” spielt.

Lässige Bar-Atmosphäre

Gemeinsam mit einem Hamburger Architektur-Büro und den ansässigen Musikern wurde mit dem Resonanzraum ein Ort kreiert, der Proberaum, Konzertsaal und Experimentierfläche in einem ist und laut dem Ensemble Resonanz zudem ein “Raum der Begegnung ohne Hemmschwellen” sein soll. Für die herausragende Architektur hat die Spielstätte sogar schon einen Design-Preis erhalten.

Im Resonanzraum wartet nicht nur eine exzellente Akustik, sondern auch ein klassisches Musik-Erlebnis in lässiger Bar-Atmosphäre auf die Gäste. Neue Werke, frische Interpretationen, gepaart mit Elektroeinflüssen ergeben eine dynamische Mischung, die Menschen aus aller Welt anlockt.

Highlight im Juni – Das Resonanzraumfestival

Einmal im Monat findet das wiederkehrende Eventformat “Urban String” statt, bei dem Kammermusik auf elektronische Beats trifft. Jedes Jahr im Juni feiert das Ensemble Resonanz mit Gästen aus aller Welt sein Resonanzraumfestival. Aber auch andere Künstler kommen in den Genuss der hervorragenden Akustik und besonderen Atmosphäre der Musik-Location im Bunker, so z. B. beim internationalen Hamburger Reeperbahn Festival, bei dem auch der Resonanzraum zur Show-Bühne für Newcomer wird.

Hamburg CARD

Freie Fahrt mit Bus, Bahn und Hafenfähren (HVV) und bis 50 % Rabatt bei über 150 touristischen Angeboten.

Hamburg CARD

JETZT ENTDECKEN Veranstaltungen an diesem Ort

© Kathinka Pasveer

Stationen: Rihm & Stockhausen
  • Konzerte & Musik

  • 04.06.2025
  • 20:00
  • Resonanzraum St. Pauli
© links im Bild

Michael Koch - Ich mach mal Piano
  • Konzerte & Musik

  • 01.11.2025
  • 19:30
  • Resonanzraum St. Pauli
© impromptu.works

the art of improvisation '25 I

  • 28.06.2025
  • 20:00
  • Resonanzraum St. Pauli
© Gerhard Kühne

werkstatt »mmmmozart«

  • 04.05.2025
  • 16:00
  • Resonanzraum St. Pauli
© Rocket & Wink

urban string »texts for nothing«

  • 20.06.2025
  • 21:00
  • Resonanzraum St. Pauli

hörstunde »when we were trees«
  • Konzerte & Musik

  • 10.06.2025
  • 18:00
  • Resonanzraum St. Pauli
© Klangformat Hamburg

Steh auf, es hat begonnen
  • Gospel & Chöre

  • 14.06.2025
  • 20:00
  • Resonanzraum St. Pauli
© Gerhard Kühne

hörstunde »mmmmozart«

  • 05.05.2025
  • 18:00
  • Resonanzraum St. Pauli
© QueerHistoryMonth Hamburg

Liebe in den Dreißigern - Konzert und Lesung
  • Festivals

  • 24.05.2025
  • 19:30
  • Resonanzraum St. Pauli
© Rocket & Wink

urban string »weather«

  • 14.05.2025
  • 21:00
  • Resonanzraum St. Pauli

Mehr zum Thema

© mediaserver.hamburg.de / Hinrich Carstensen

Eine Stadt grenzenloser Musikerlebnisse Musikmetropole Hamburg

Es gibt tausend gute Gründe für eine Reise in die musikalische Hansestadt! Hamburg bietet, von Klassik bis Elektro-Festival, von Musikgeschichte bis lebendiger Live-Szene und Clubkultur, die Große Freiheit für großartige Musik.

Musikmetropole Hamburg
© Hamburg Tourismus GmbH

Stadtteilportrait Sternschanze & Karoviertel

Die beiden Viertel rund um Schanzenstraße und Schulterblatt, sind immer in Bewegung. Es ist bunt, es wabert und ist in den letzten Jahren schicker geworden rund um die Piazza. Und doch hat sich der Stadtteil im Bezirk Altona viel von seiner rauen, links-alternativen Unangepasstheit bewahrt.

Sternschanze & Karoviertel

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Empfehlungen

© Ingo Bölter

Schräg, schön und schrill! Schmidts TIVOLI

Das Schmidts Tivoli am Spielbudenplatz in Hamburg präsentiert ausgeflippte Revuen und gekonntes Musiktheater.

Schmidts TIVOLI
© ThisIsJulia Photography

Traditionsbühne mit eindrucksvollen Inszenierungen Thalia Theater

Ein Besuch im altehrwürdigen Thalia Theater verspricht Besuchern auch heute noch einen hochklassigen und stilvollen Theaterbesuch im Herzen Hamburgs.

Thalia Theater
© Thomas Huang

Lachen ist gesund! Komödie Winterhuder Fährhaus

Die "Komödie Winterhuder Fährhaus" bietet charmantes Unterhaltungstheater, prominent besetzte Komödien und klassische Volksstücke.

Komödie Winterhuder Fährhaus

Top-Kundenrezensionen

Keine Bewertungen verfügbar.

Neue Bewertung schreiben

So sieht ihr Text aus

Ihre Bewertung *

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!